
Das Zeitarbeitsunternehmen Amadeus Fire (ISIN: DE0005093108) will den Aktionären für das Jahr 2019 keine Dividende ausbezahlen, wie am Mittwoch berichtet wurde. Im Vorjahr wurden 3,96 Euro ausgeschüttet.
Die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2019 wurden bestätigt. Der Umsatz stieg um 13,3 Prozent auf 233,1 Mio. Euro. Das operative Konzernbetriebsergebnis (EBITA) betrug 38,7 Mio. Euro (Vorjahr: 37,5 Mio. Euro). Bereinigt um einmalig angefallene Transaktionsaufwendungen betrug das EBITA-Wachstum 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Unter dem Strich stand ein Periodenergebnis nach Minderheiten von 24 Mio. Euro, ein Minus von 0,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr (24,2 Mio. Euro). Das Ergebnis je Aktie lag bei 4,62 Euro (Vorjahr: 4,66 Euro). In Folge der nicht abschätzbaren Auswirkungen der Corona-Krise gibt Amadeus Fire für das Geschäftsjahr 2020 keine Ergebnisprognose ab.
Der Personaldienstleister Amadeus Fire AG mit Sitz in Frankfurt am Main ist mit bundesweit 20 Standorten fokussiert auf den kaufmännischen und den IT-Bereich.
Redaktion MyDividends.de