Anglo American streicht die Dividende und baut kräftig Personal ab

Der britische Bergbaugigant Anglo American (ISIN: GB00B1XZS820) streicht seine Dividende, wie am Dienstag auf einer Investorenkonferenz mitgeteilt wurde. Der fünftgrößte Rohstoffkonzern nach Marktkapitalisierung wird für die zweite Hälfte...

1552 0

8. Dezember 2015

Unternehmen:

Anglo American

ISIN:

GB00B1XZS820

Ausschüttung Gesamtjahr:

keine

Dividenden-Rendite:

0,00%

Dividende (Quartals-, Interim- oder Gesamtjahr) verändert um:

100,00 %

1552 0

Der britische Bergbaugigant Anglo American (ISIN: GB00B1XZS820) streicht seine Dividende, wie am Dienstag auf einer Investorenkonferenz mitgeteilt wurde. Der fünftgrößte Rohstoffkonzern nach Marktkapitalisierung wird für die zweite Hälfte 2015 und für das Gesamtjahr 2016 keine Dividende ausschütten und reagiert damit auf die fallenden Rohstoffpreise.

Nach Glencore ist dies bereits die zweite Kürzung innerhalb weniger Monate von einem großen Minenkonzern. Anglo American wird künftig die Gewinnausschüttung an die Ergebnisentwicklung koppeln. Gleichzeitig kommt es zu einem radikalen Umbau. Neben Streichungen von Investitionen will sich der Konzern künftig auf drei Geschäftssparten fokussieren. Darüber hinaus wird die Anzahl der Mitarbeiter auf rund 50.000 gekürzt. Erst im Juli wurde ein Abbau des Personalbestandes von 135.000 auf 92.000 mitgeteilt.

Im FTSE 100 gehört die Aktie zu den schlechtesten Werten in diesem Jahr mit Glencore. Nach Bekanntgabe der Nachrichten gibt der Aktienkurs um über neun Prozent nach. Anglo American schüttete seine Dividende bisher auf halbjährlicher Basis aus. Im Jahr 2014 wurden insgesamt 85 US-Cents bezahlt. In der Finanzkrise 2009 kam es zur ersten Dividendenstreichung seit dem Jahr 1939. Anglo American wurde 1917 von Sir Ernest Oppenheimer gegründet und besitzt heute 85 Prozent an dem Diamantenkonzern De Beers. 2014 lag der Umsatz noch bei 31 Mrd. US-Dollar.

Redaktion MyDividends.de