Der amerikanische Halbleiterkonzern Applied Materials (ISIN: US0382221051, NYSE: AMAT) steigerte im dritten Geschäftsquartal den Umsatz um 10 Prozent auf 2,5 Milliarden US-Dollar. Das Ergebnis lag über den Prognosen der Experten von 2,4 Milliarden US-Dollar. Der weltgrößte Chipausrüster erwirtschaftete in den drei Monaten einen Gewinn von 123 Millionen US-Dollar. Im Vorjahr wurde noch ein Verlust von 55 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Für das vierte Quartal erwartet das Unternehmen nun einen Ertrag von 0,28 bis 0,32 US-Dollar je Aktie bei Umsätzen von 2,52 – 2,65 Milliarden US-Dollar. Zuvor lag die Einschätzung bei einem Gewinn von 0,26 US-Dollar und Verkaufserlösen von 2,41 Milliarden US-Dollar.
Applied Materials zahlt derzeit eine Quartalsdividende von 7 US-Cents. Vor wenigen Monaten erhöhte der Konzern die Dividende um 17 Prozent. Insgesamt werden auf das Jahr hochgerechnet 0,28 US-Dollar ausgeschüttet. Beim derzeitigen Aktienkurs in Höhe von 11,38 US-Dollar entspricht dies einer Dividendenrendite von 2,46 Prozent.
Der Konzern aus Santa Clara in Kalifornien gilt weltweit als größter Hersteller und Anbieter von Produkten und Dienstleistungen im Bereich der Halbleiterindustrie. Applied Materials wurde 1967 gegründet und hat in Deutschland Standorte in Dresden, Alzenau und Heimstetten. Die weltweiten Umsätze lagen zuletzt bei knapp 5 Mrd. US-Dollar. Applied Materials beschäftigt über 13.000 Mitarbeiter.
Redaktion – MyDividends.de