
Der kanadische Automobilzulieferer Magna International Inc. (ISIN: CA5592224011, NYSE: MGA) zahlt eine vierteljährliche Dividende von 40 US-Cents an die Aktionäre und erhöht die Dividende damit um knapp 10 Prozent. Die nächste Auszahlung erfolgt am 20. März 2020 (Record day: 6. März 2020).
Aktionäre erhalten auf das Gesamtjahr gerechnet 1,60 US-Dollar. Die Dividendenrendite liegt beim derzeitigen Aktienkurs von 51,55 US-Dollar bei 3,10 Prozent (Stand: 21. Februar 2020). Dies ist die elfte jährliche Anhebung der Ausschüttung in Folge.
Im Fiskaljahr 2019 erzielte Magna einen Umsatz von 39,43 Mrd. US-Dollar nach 40,83 Mrd. US-Dollar im Vorjahr, wie am Freitag berichtet wurde. Der Nettoertrag sank von 2,3 Mrd. US-Dollar auf 1,77 Mrd. US-Dollar. Der bereinigte Gewinn je Aktie fiel von 6,71 US-Dollar auf 6,05 US-Dollar.
Der kanadisch-österreichische Konzern ist Kanadas größter Hersteller von Automobilteilen. Das Unternehmen wurde 1957 von dem aus der Steiermark stammenden Austro-Kanadier Frank Stronach gegründet.
Seit Jahresanfang 2020 liegt die Aktie an der Wall Street auf der aktuellen Kursbasis mit 6 Prozent im Minus und die aktuelle Marktkapitalisierung beträgt 16 Mrd. US-Dollar (Stand: 21. Februar 2020).
Redaktion MyDividends.de