Ceconomy lädt zur Hauptversammlung und schüttet erstmals eine Dividende aus

Der Elektronik-Einzelhändler Ceconomy (ISIN: DE0007257503) lädt seine Aktionäre zur heutigen Hauptversammlung nach Düsseldorf. Europas größte Elektronikhandelskette will eine Dividende von 0,26 Euro je Stammaktie vorschlagen. Beim derzeitigen Aktienkurs...

3912 0

14. Februar 2018

Unternehmen:

Ceconomy

ISIN:

DE0007257503

Ausschüttung Gesamtjahr:

0,26 EUR

Dividenden-Rendite:

2,31%

3912 0

Der Elektronik-Einzelhändler Ceconomy (ISIN: DE0007257503) lädt seine Aktionäre zur heutigen Hauptversammlung nach Düsseldorf. Europas größte Elektronikhandelskette will eine Dividende von 0,26 Euro je Stammaktie vorschlagen. Beim derzeitigen Aktienkurs von 11,24 Euro entspricht dies einer aktuellen Dividendenrendite von 2,31 Prozent. Die Ausschüttungsquote beträgt 45 Prozent.

Ein Hauptthema auf der Hauptversammlung dürfte der Dauer-Streit zwischen der Investmentgesellschaft der Familie Kellerhals und Ceconomy sein, nachdem Erich Kellerhals, einer der Media-Saturn-Gründer, zu Weihnachten verstarb. Kellerhals hielt rund 21 Prozent der Anteile.

Im ersten Quartal des Geschäftsjahres stieg der währungs- und portfoliobereinigte Umsatz von Ceconomy gegenüber dem Vorjahr um 1,3 Prozent auf rund 6,9 Mrd. Euro (Gesamtumsatz: plus 0,6 Prozent), wie am 9. Februar berichtet wurde. Das Ergebnis (EBITDA) lag mit 315 Mio. Euro um 51 Mio. Euro unter der entsprechenden Vorjahresperiode (366 Mio. Euro vor Sonderfaktoren), das EBIT bei 258 Mio. Euro und damit um 49 Mio. Euro niedriger als im Vorjahr (308 Mio. Euro vor Sonderfaktoren).

„Das erste Quartal des neuen Geschäftsjahres war das Quartal der gemischten Gefühle. Einerseits war der Black Friday der umsatzstärkste Tag in der Media Markt-Saturn-Geschichte. Anderseits waren die Dezemberumsätze rund um Weihnachten und das Dezemberergebnis nicht so stark wie erwartet. Jetzt geht es darum, den Ergebnisrückstand aufzuholen,“ so Ceconomy-Chef Pieter Haas.

Die Handelsgruppe Metro hatte sich im Jahr 2017 in zwei unabhängige börsennotierte Unternehmen aufgeteilt. Seitdem notieren die Aktien des Elektronikhändlers Ceconomy (mit MediaMarkt und Saturn) und des Lebensmittelhändlers Metro mit den Metro-Großmärkten sowie Real (ISIN: DE000BFB0019) getrennt an der Börse.

Ceconomy umfasst die Marken Media Markt, Saturn, Redcoon, Juke, iBOOD und Retail Media Group sowie Minderheitsbeteiligungen an Flip4New und Locafox. Nach Unternehmensangaben besuchen täglich 2,6 Millionen Menschen die Märkte von Ceconomy. Es werden über 1.000 Märkte in Europa betrieben.

Redaktion MyDividends.de