Der Cisco-Aktionär Ralph Nader erneuerte seine Forderung nach einer Sonderdividende und einer Steigerung der regulären Dividende. „Meine Meinung ist, dass sie nicht im Einklang mit dem Wunsch der Aktionäre handeln, die ihnen vertrauten und an der Aktie von Cisco festhielten”, so Nader an den Vorstandsvorsitzenden von Cisco (ISIN: US17275R1023, NYSE: CSCO), John Chambers, gerichtet.
Bereits im Juni forderte Nader in einem Brief eine höhere Dividende. Cisco sitze auf einem Cashberg in Höhe von rund 40 Milliarden US-Dollar, fast der Hälfte der aktuellen Marktkapitalisierung. Nader fordert daher eine Sonderdividende von 1 US-Dollar sowie eine Erhöhung der regulären Dividende auf 0,50 US-Dollar.
Die Aktionäre des im Dow Jones-Index gelisteten Unternehmens erhalten derzeit vierteljährlich 6 US-Cents. Auf das Jahr hochgerechnet werden somit 0,24 US-Dollar ausbezahlt. Dies entspricht beim aktuellen Börsenkurs von 16,96 US-Dollar einer Dividendenrendite von 1,42 Prozent. Die Aktie zählt in diesem Jahr zu den schlechtesten Werten im Dow Jones-Index.
Redaktion – MyDividends.de