Der Getränkekonzern Coca-Cola (ISIN: US1912161007, NYSE: KO) übertraf mit seinen Geschäftszahlen zum zweiten Quartal die Erwartungen der Analysten. Der weltweit größte Softdrinkhersteller mit Sitz in Atlanta erzielte einen Gewinn von 2,37 Milliarden US-Dollar bzw. 1,02 US-Dollar je Aktie. Dies war ein Gewinnplus von 16 Prozent. Damit konnte Coca-Cola den Erzrivalen Pepsi Cola ausstechen. Insgesamt legte der Umsatz um 5 Prozent auf 8,67 Milliarden US-Dollar zu. Bis zum Jahr 2020 will Coca-Cola mehr als doppelt so viel Getränke verkaufen. Bereits heute werden täglich in 200 Ländern weltweit ungefähr 1,6 Milliarden mal Getränke von Coca-Cola serviert.
Coca-Cola zahlt derzeit eine Dividende in Höhe von 0,44 US-Dollar je Aktie im Quartal. Aufs´s Jahr hochgerechnet werden damit 1,76 US-Dollar ausgeschüttet. Dies entspricht beim aktuellen Kursniveau von 54,08 US-Dollar einer Dividendenrendite von 3,25 Prozent. Der Brausehersteller zahlt seit 1920 eine Dividende an seine Aktionäre aus. Auch in diesem Jahr hob der Konzern seine Auszahlung an, insgesamt zum 48. Mal in Folge.
Werner W. Rehmet – MyDividends.de