Die Deutsche Telekom AG (ISIN: DE0005557508DT) profitierte im dritten Quartal von der Erstkonsolidierung der griechischen Gesellschaft OTE. Der Konzern aus Bonn steigerte den Umsatz zwischen Juli und Ende September um 5,2% auf 16,26 Mrd Euro. Beim EBITDA kam es ebenfalls zu einem Zuwachs um 5,2% auf 5,53 Mrd Euro. Die griechische OTE steuerte insgesamt im dritten Quartal 1,5 Mrd Euro beim Umsatz und 0,6 Mrd Euro zum operativen Ergebnis bei. Schwierig entwickelt sich das Geschäft in den USA. Die Marge wurde stabilisiert, aber es gingen knapp 77.000 Mobilfunkkunden an die Konkurrenz verloren. Die Wettbewerber AT&T und Verizon Wireless gewannen zusammen im selben Zeitraum rund drei Mio. neue Kunden.
Wichtig für Aktionäre, weil entscheidend für die Dividendenzahlung, ist der freie Cashflow. Es wurden 3,29 Mrd. Euro erreicht, im Vorjahr lag dieser Wert noch bei 2,2 Mrd. Euro. Analysten hatten 2,41 Mrd. Euro freien Cashflow erwartet. Für das Jahr 2008 schüttete die Deutsche Telekom 0,78 Euro an die Aktionäre aus. Beim derzeitigen Aktienkurs entspricht dies einer Dividendenrendite von rund 8,3%, sofern die Dividende beibehalten wird.
Werner W. Rehmet – MyDividends.de