Der amerikanische Getränkekonzern Coca-Cola (ISIN: US1912161007, NYSE: KO) erwirtschaftete im dritten Geschäftsquartal einen Nettoertrag von 2,06 Milliarden US-Dollar oder 0,88 US-Dollar je Aktie. Gegenüber dem Vorjahr bedeutete dies ein Plus von 8,42 Prozent. Der Umsatz legte um fünf Prozent auf 8,43 Milliarden US-Dollar zu.
Insbesondere Verbraucher aus den aufstrebenden Ländern, wie Russland oder Brasilien, greifen weiterhin kräftig zu den Getränken von Coca-Cola. So kletterte das Volumen der international verkauften Getränke um 5 Prozent, aber auch in Nordamerika kam es zu einem Anstieg um 2 Prozent. Damit bleibt die weltweite Nachfrage ungebremst.
Der Brausekonzern kündigte darüber hinaus ein Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu 2 Milliarden US-Dollar mit Laufzeit bis Ende 2010 an. Dies wurde vom Markt erfreulich registriert, da ursprünglich „nur“ ein Wert von 1,5 Milliarden vorgesehen war. Coca-Cola zahlt derzeit eine Dividende in Höhe von 44 US-Cents je Aktie und Quartal. Erst im Februar erhöhte das Unternehmen die Dividende und dies bereits das 48. Jahr in ununterbrochener Folge. Seit dem Jahr 2000 erhalten die Aktionäre nun schon ohne Unterbrechung eine jährliche Ausschüttung.
Dabei lohnt sich ein tieferer Blick in die Historie. Im Jahr 2000 erhielten die Anteilseigner noch 0,68 US-Dollar Dividende im Gesamtjahr. Heute schüttet der weltweit größte Softdrinkhersteller aufs Jahr hochgerechnet 1,76 US-Dollar an seine Investoren aus. Eine Steigerung von knapp 160 Prozent oder durchschnittlich 14,43 Prozent im Jahr. Geht man bis ins Jahr 1968 zurück, lässt sich feststellen, dass Coca-Cola im Durchschnitt alle 7 Jahre die Dividende verdoppelt hat.
Die aktuelle Dividendenrendite entspricht beim derzeitigen Kursniveau von 60 US-Dollar 2,93 Prozent. Der Konzern aus Atlanta hat fast 500 Marken in seinem Portfolio. Weltweit werden täglich in 200 Ländern ungefähr 1,6 Milliarden mal Getränke von Coca-Cola serviert. Gut gefällt uns, dass Coca-Cola den Markt für nicht kohlensäurehaltige Getränke gezielt ausbaut. So wurde im Jahr 2007 die Firma Glaceau akquiriert, eine rasant wachsende Gesellschaft, die mit Vitaminen angereicherte stille Wassergetränke herstellt.
Werner W. Rehmet – MyDividends.de