Dividendenwerte unter der Lupe: McDonalds

Wer 1965 beim Börsengang von McDonalds für 2.250 US-Dollar 100 Aktien der Burgerkette kaufte und die Dividendenzahlungen reinvestierte, würde heute nach insgesamt 12 Aktien-Splitts über ein Vermögen von...

239 0

27. August 2010

239 0

Wer 1965 beim Börsengang von McDonalds für 2.250 US-Dollar 100 Aktien der Burgerkette kaufte und die Dividendenzahlungen reinvestierte, würde heute nach insgesamt 12 Aktien-Splitts über ein Vermögen von 74.360 Aktien im Wert von über 4,6 Millionen US-Dollar verfügen. Dies sind schier unglaubliche Zahlen, nachzulesen auf der Website von McDonalds.

In der Tat zählt die amerikanische Schnellrestaurantkette McDonalds Corp. (ISIN: US5801351017, NYSE: MCD) zu den so genannten Dividenden-Aristokraten, also Unternehmen, die seit mindestens 25 Jahren ihre Dividende jedes Jahr erhöhen. Seit dem Jahr 1976, als der Konzern die Dividendenzahlung startete, steigerte McDonalds jedes Jahr seine Ausschüttung. Die letzte Anhebung erfolgte im Herbst 2009. Sollte der Konzern an seiner bisherigen Dividendenpolitik festhalten, ist davon auszugehen, dass die nächste Erhöhung in diesem Herbst erfolgt.

Seit dem Jahr 2000 hat sich die Dividende jährlich im Durchschnitt um 28,2 Prozent erhöht. Damit hat sich die Auszahlung praktisch alle 2 ½ Jahre verdoppelt. Ob dieses Tempo durchzuhalten ist, scheint fraglich, aber eine Steigerung um durchschnittlich 8-10 Prozent jährlich trauen wir der Burgerkette durchaus zu. Zurzeit erhalten Aktionäre eine Quartalsdividende von 55 US-Cents. Somit werden 2,20 US-Dollar auf das Gesamtjahr gerechnet ausgeschüttet. Die Dividendenrendite beträgt beim derzeitigen Aktienkurs in Höhe von 73,16 US-Dollar 3,01 Prozent.

McDonalds wurde am 15. Mai 1940 in San Bernardino im US-Bundesstaat Kalifornien gegründet. Im Jahr 2009 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von 22,7 Milliarden US-Dollar bei Nettoeinkünften von 4,5 Milliarden US-Dollar. Auch zuletzt liefen die Geschäfte gut. Im zweiten Quartal 2010 verdiente der Konzern satte 1,2 Milliarden US-Dollar und damit 12 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Umsatz legte um 5 Prozent auf 5,9 Milliarden US-Dollar zu. Rundum positiv verläuft McCafé. Mit Kaffeespezialitäten und diversen Kuchen ist McDonalds für Kunden nun auch eine Alternative zu Starbucks.

Werner W. Rehmet
Chefredakteur
MyDividends.de