Dividendenwerte unter der Lupe: Nike

Der amerikanische Sportartikelanbieter Nike (ISIN: US6541061031, NYSE: NKE) schüttet derzeit 0,27 US-Dollar Dividende aus. Aktionäre erhalten den Betrag vierteljährlich. Auf das Jahr hochgerechnet werden insgesamt also 1,08 US-Dollar...

184 0

4. Oktober 2010

184 0

Der amerikanische Sportartikelanbieter Nike (ISIN: US6541061031, NYSE: NKE) schüttet derzeit 0,27 US-Dollar Dividende aus. Aktionäre erhalten den Betrag vierteljährlich. Auf das Jahr hochgerechnet werden insgesamt also 1,08 US-Dollar ausbezahlt.

1984 zahlten die Amerikaner noch 1 US-Cent Dividende je Quartal aus. Seitdem wurde die Ausschüttung kontinuierlich, in den letzten acht Jahren jährlich, erhöht. Zuletzt wurde die Dividende im November letzten Jahres angehoben. Derzeit liegt die Dividendenrendite unter Zugrundelegung des aktuellen Börsenkurses von 80,14 US-Dollar bei 1,35 Prozent.

Dank der Fussball-Weltmeisterschaft in Südafrika und einer starken Nachfrage aus den USA und China, insbesondere im Sektor Basketball, kletterte der Nettogewinn im ersten Quartal 2010/2011 um neun Prozent auf 559 Millionen US-Dollar bzw. 1,14 US-Dollar je Aktie. Der Umsatz stieg um 7,8 Prozent auf 5,18 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum Vorjahr.

Nike erwartet für das Gesamtjahr (bis Ende Mai 2011) einen um Währungsschwankungen bereinigten Anstieg des Umsatzes um fast 10 Prozent. Damit erhöhte der Erzrivale von Adidas seine bisherigen Prognosen aufgrund der guten Auftragslage.
Nike mit Firmensitz in Beaverton im US-Bundesstaat Oregon hat seine Wurzeln in der 1964 durch Bill Bowerman und Philip Knight gegründeten Firma Blue Ribbon Sports. 1978 erfolgte die Umfirmierung in Nike. Der Begriff „Nike“ kommt aus dem griechischen und bedeutet „Sieg“. Der Konzern suchte früh die Bindung an berühmte Sportler, wie den Basketballstar Michael „Air“ Jordan oder die brasilianische Fußballnationalmannschaft, was sich als sehr erfolgreich herausstellte.

Zu den Marken des Konzerns zählen neben der Stammmarke Nike auch Cole Haan, Converse oder Umbro. CEO Mark Parker hat sehr ehrgeizige Ziele. So will er den Umsatz des Konzerns bis in 5 Jahren auf 27 Milliarden US-Dollar steigern. Zuletzt lagen die Verkaufserlöse bei 19 Milliarden US-Dollar.

Redaktion – MyDividends.de