
Die Aktionäre der kanadischen Potash Corporation of Saskatchewan (ISIN: CA73755L1076, NYSE: POT) erhalten eine Quartalsdividende von 25 US-Cents je Anteilsschein. Der weltweit größte Hersteller von Düngemitteln für die Landwirtschaft kürzt die Dividende damit um 34 Prozent. Es ist die erste Kürzung überhaupt seit dem Börsengang 1989.
Potash schüttet auf das Jahr hochgerechnet künftig 1,00 US-Dollar aus. Beim derzeitigen Aktienkurs von 15,18 US-Dollar (Stand: 27. Januar 2016) entspricht dies einer aktuellen Dividendenrendite von 6,58 Prozent. Ausbezahlt wird die Dividende am 3. Mai 2016 (Record date: 12. April 2016). Im vierten Quartal 2015 erzielte Potash einen Umsatz von 1,35 Mrd. US-Dollar bei einem Gewinn von 0,24 US-Dollar, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Die Ergebnisse lagen unter den Erwartungen der Analysten (1,44 Mrd. US-Dollar Umsatz bzw. 0,30 US-Dollar Ertrag).
Potash wurde im Jahr 1975 in Saskatoon in der kanadischen Provinz Saskatchewan gegründet. Eine Dividende wird bereits seit dem IPO 1989 ausgeschüttet. Seit Jahresanfang liegt die Aktie an der Wall Street mit knapp elf Prozent im Minus. Der Konzern gab im letzten Jahr ein Übernahmeangebot für den deutschen Konkurrenten K+S bekannt, das der DAX-Konzern aber ablehnte.
Redaktion MyDividends.de