Energieversorger innogy gibt Dividende bekannt

Die innogy SE (ISIN: DE000A2AADD2) will eine Dividende in Höhe von 1,60 Euro je Aktie für das Jahr 2016 vorschlagen. Auf Basis des derzeitigen Börsenkurses von 33,75 Euro...

4394 0

13. März 2017

Unternehmen:

innogy

ISIN:

DE000A2AADD2

Ausschüttung Gesamtjahr:

1,60 EUR

Dividenden-Rendite:

4,74%

4394 0

Die innogy SE (ISIN: DE000A2AADD2) will eine Dividende in Höhe von 1,60 Euro je Aktie für das Jahr 2016 vorschlagen. Auf Basis des derzeitigen Börsenkurses von 33,75 Euro entspricht die geplante Dividende einer aktuellen Dividendenrendite von 4,74 Prozent. Die Hauptversammlung des im MDAX gelisteten Unternehmens findet am 24. April 2017 statt.

Der Vorschlag entspricht einer Ausschüttung von rund 80 Prozent des bereinigten Nettoergebnisses. Damit liegt die Ausschüttungsquote der Ökostrom-Tochter von RWE am oberen Ende der Bandbreite von 70 bis 80 Prozent, die innogy als Zielkorridor für die Dividendenausschüttung formuliert hat.

Das nach Marktkapitalisierung größte Energieunternehmen Deutschlands erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2016 einen Außenumsatz von rund 43,6 Milliarden Euro und blieb damit 4 Prozent unter dem Vorjahreswert. Das bereinigte EBITDA liegt mit 4,2 Milliarden Euro 7 Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahrs. Nach betrieblichen Abschreibungen hat innogy ein bereinigtes EBIT von 2,7 Milliarden Euro erzielt und schloss damit 10 Prozent unter Vorjahr ab.

Ursache hierfür waren vor allem Mehraufwendungen für die Instandhaltung und Modernisierung der Netzinfrastruktur. Hinzu kam ein wesentlich geringeres Windaufkommen, das sich negativ auf die Auslastung der Windkraftanlagen auswirkte. innogy prognostiziert für 2017 ein bereinigtes EBITDA von rund 4,4 Milliarden Euro und ein bereinigtes EBIT von rund 2,9 Milliarden Euro.

Innogy ging am 7. Oktober 2016 an die Börse. Der Emissionspreis lag bei 36 Euro. RWE hält noch 76,8 Prozent der Anteile.

Redaktion MyDividends.de