Der amerikanische Mischkonzern Honeywell International (ISIN: US4385161066, NYSE: HON) kündigt die Anhebung der jährlichen Dividende von 1,21 auf 1,33 US-Dollar je Anteilsschein an. Dies entspricht einer Anhebung um 10 Prozent. Die Erhöhung soll zum 1. Quartal 2011 wirksam werden. Der Vorstandsvorsitzende Dave Cote betonte, die Anhebung entspräche der aktuell starken finanziellen Position des Unternehmens.
Beim aktuellen Börsenkurs von 51,98 US-Dollar liegt die Dividendenrendite damit bei 2,55 Prozent. Honeywell wurde 1885 von Albert M. Butz, ein Sohn Schweizer Einwanderer, gegründet. Butz entwickelte in Minneapolis zusammen mit einem Kollegen eine Klappenregelung für Kohleöfen, mit der automatisch die Raumtemperatur in Wohnhäusern geregelt werden konnte. Zuletzt erwirtschaftete der Konzern mit Firmensitz in Morristown im Bundesstaat New Jersey einen Umsatz von 30,9 Milliarden US-Dollar bei einem Nettogewinn von 2,1 Milliarden US-Dollar.
Redaktion – MyDividends.de