Der IT-Konzern IBM (ISIN: US4592001014, NYSE: IBM) lässt die Quartalsdividende unverändert bei 0,65 US-Dollar. Erst im April dieses Jahres erhöhte der Konzern die Ausschüttung um 18 Prozent von 55 auf 65 US-Cents je Aktie. Die Auszahlung erfolgt am 10. September 2010 an Aktionäre, die den Wert seit mindestens 10. August 2010 im Depot halten. IBM zahlt somit auf das Jahr gerechnet eine Dividende von 2,60 US-Dollar. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 2,02 Prozent beim aktuellen Kursniveau von 128,63 US-Dollar.
IBM erhöhte in den letzten 15 Jahren regelmässig jedes Jahr seine Ausschüttung, davon allein die letzten 7 Jahre zweistellig. Der Konzern rechnet nun dank der anziehenden Technologieausgaben mit mindestens 11,25 US-Dollar Gewinn je Aktie für das Gesamtjahr 2010. Bisher wurden „nur” 11,20 US-Dollar prognostiziert. Das Unternehmen aus Armonk spürt vor allem in den Schwellenländern eine anziehende Nachfrage nach Softwarelösungen.
Redaktion MyDividends.de