ING Invest Euro High Dividend legt Fokus auf nachhaltige Dividenden

MyDividends.de führte ein Interview mit dem ING IM Fondsmanager Nicolas Simar, der den ING Invest Euro High Dividend (ISIN: LU0127786431) verwaltet. Der Fonds investiert in dividendenstarke Werte aus...

7808 0

27. Februar 2012

7808 0

MyDividends.de führte ein Interview mit dem ING IM Fondsmanager Nicolas Simar, der den ING Invest Euro High Dividend (ISIN: LU0127786431) verwaltet. Der Fonds investiert in dividendenstarke Werte aus der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion und weist derzeit ein Volumen von 973 Mio. Euro auf:

Herr Simar, die Situation in der Eurozone ist weiterhin durch eine hohe Unsicherheit geprägt. Wie beurteilen Sie die Lage und wie haben Sie sich in ihrem Fonds darauf eingestellt?

Nicolas Simar: Es sieht so aus, als ob eine Rezession in der Eurozone unvermeidbar ist. Unser High Dividend Fonds ist defensiv aufgestellt, indem wir den Focus auf Unternehmen mit nachhaltigen Dividenden legen. Da der Markt im Augenblick nach defensiven Titeln sucht, profitieren wir von diesem Trend.

Sehen Sie als Portfoliomanager derzeit eher Chancen zum Einstieg bzw. zu einer Verbilligung an den Aktienmärkten?

Nicolas Simar: Wir sind Bottom-Up Stock Picker. Zum Markt haben wir keine Meinung, da wir immer voll investiert sind. Aktuell sehen wir eher Chancen in den zyklischen Teilen des Marktes, wo Bewertungen nach dem Ausverkauf attraktiver geworden sind.

Wie hoch ist ihre derzeitige Cashposition?

Nicolas Simar: Per 30. September 2011 betrug unser Cash Level 1,6 %.

Sie beobachten Werte aus der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion. Haben Sie hier einen besonderen Länderschwerpunkt bzw. gibt es Länder, die für Sie als Investment nicht in Frage kommen?

Nicolas Simar: Als Bottom-Up Stock Pickers haben wir keinen Top-down Länderblick. Als Ergebnis unserer Stock Picking-Möglichkeiten haben wir Deutschland untergewichtet, da Deutschland zyklischer reagiert als die anderen Länder. Deutsche Werte sind vergleichsweise noch ziemlich teuer z.B. VW, BMW und BASF. Auch in den Peripheriestaaten sind wir untergewichtet, in den Niederlanden übergewichtet mit einer Kombination aus Finanztiteln, Zyklikern und defensiven Aktien.

Wie viele Unternehmen werden insgesamt für den Fonds analysiert?

Nicolas Simar: Unser Investment Prozess schränkt das investierbare Universum ein, indem wir zwei Filter anwenden: 1) der Dividenden-Filter und 2) der Liquiditätsfilter. Nach Anwendung beider Filter haben wir etwa 200 Titel, die wir analysieren. Natürlich bringen wir auch unsere umfassenden Unternehmenskenntnisse unserer Sektoranalysten ein.

Unter ihren Top-10 Werten befinden sich auch eine E.ON und eine BNP Paribas. Wie beurteilen Sie deren weitere Entwicklung? Sehen Sie hier Chancen für einen baldigen Turnaround?

Nicolas Simar: Wir sind etwas besorgt über den finanziellen Ausblick und die Nachhaltigkeit von E.ON aber wir schätzen die Bewertung als attraktiv genug ein, um die Aktie derzeit noch im Portfolio zu halten. Durch die Erholung bei den französischen Banken, zu denen auch BNP Paribas gehört, haben wir die Aktie verkauft.

Wer sind ihre derzeitigen Favoriten unter den Einzelwerten? Haben Sie einen Branchenschwerpunkt?

Nicolas Simar: Kein Kommentar. Im Moment finden wir vermehrt Chancen in den eher zyklischen Teilen des Marktes.

Seit wann gibt es den ING Invest Euro High Dividend schon und wie lange betreuen Sie diesen schon als Fondsmanager?

Nicolas Simar: Der ING Invest Euro High Dividend existiert seit dem 08.03.1999. Seit Auflegung verwalte ich den Fonds.

Wir danken uns im Namen unserer Leser für das Gespräch!