Die Investoren haben wieder mehr Vertrauen in italienische Staatsanleihen. Insgesamt nahm das Finanzministerium 7,7 Milliarden Euro am Markt auf und musste dabei weniger Zinsen bezahlen als ursprünglich erwartet. Rom muss durchschnittlich einen Zinssatz von 5,22 Prozent bieten. Bei der letzten Auktion Ende Juli mussten die Italiener dem Kapitalmarkt eine Rendite von 5,77 Prozent bieten.
Für etwas Unmut sorgte die geringe Nachfrage nach den Anleihen. Händler berichteten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) eingreifen musste um die Kurse zu stützen.
Redaktion MyDividends.de