
Die KTG Energie AG (ISIN: DE000A0HNG53) schlägt der Hauptversammlung für das Rumpfgeschäftsjahr 2013 (Januar bis Oktober) eine Dividende in Höhe von 40 Cent pro Aktie vor. Das 2006 gegründete und seit 2012 börsennotierte Unternehmen plant damit die erste Dividende der Unternehmensgeschichte. Beim derzeitigen Aktienkurs von 12,50 Euro entspricht dies einer aktuellen Dividendenrendite von 3,20 Prozent. Die Hauptversammlung findet am 9. Mai 2014 statt. Zukünftig ist eine kontinuierlich steigende Dividende geplant.
Verglichen mit dem gesamten Geschäftsjahr 2012 (12 Monate) stieg der Umsatz in den ersten zehn Monaten des Rumpfgeschäftsjahres 2013 von 31,6 Mio. Euro auf 50 Mio. Euro, das EBITDA von 9,0 Mio. Euro auf 13,2 Mio. Euro und das EBIT von 6,0 auf 8,0 Mio. Euro. Das Jahresergebnis verbesserte sich von -1,8 Mio. Euro auf 1,3 Mio. Euro im Zehnmonatszeitraum 2013, das Bilanzergebnis lag bei 918T Euro, (2012: -0,4 Mio. Euro). Für das Geschäftsjahr 2013/2014 rechnet KTG Energie mit einem EBITDA-Zuwachs von 25 bis 30 Prozent.
KTG Energie ging am 29. Juni 2012 an die Börse. Der Emissionspreis lag bei 13,80 Euro.
Redaktion MyDividends.de