Mobilfunkkonzern Vodafone kündigt Dividendenerhöhungen an

Der britische Mobilfunkriese Vodafone (ISIN: GB00B16GWD56) will in Zukunft seine Dividende erhöhen. So sollen die Aktionäre in den nächsten drei Jahren mindestens eine jährliche Dividendenanhebung von 7% erhalten,...

159 0

18. Mai 2010

159 0

Der britische Mobilfunkriese Vodafone (ISIN: GB00B16GWD56) will in Zukunft seine Dividende erhöhen. So sollen die Aktionäre in den nächsten drei Jahren mindestens eine jährliche Dividendenanhebung von 7% erhalten, wie der Mobilfunkkonzern am heutigen Dienstag in London mitteilte.

Aktuell bekommen die Vodafone-Aktionäre für das abgelaufene Geschäftsjahr 8,31 Pence je Aktie ausbezahlt. Die Schlussdividende wurde um 9% auf 5,65 Pence angehoben. Auf Basis des derzeitigen Börsenkurses von 136,35 Pence entspricht dies einer Dividendenrendite von 6,09%.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr zum 31. März 2010 steigerten die Briten den Umsatz um 8,4% auf 44,5 Mrd. britische Pfund (GBP). Das EBITDA in der Vodafone-Gruppe erhöhte sich um 1,7% auf 14,7 GBP. Der bereinigte operative Gewinn lag bei 11,5 Mrd. GBP und der freie Cashflow kletterte um 26,5% auf 7,2 Mrd. GBP. CEO Vittorio Colao sprach davon, dass die Zahlen die Vorgaben übertroffen haben.

Werner W. Rehmet – MyDividends.de