
Der finnische Netzwerkausrüster Nokia (ISIN: FI0009000681) wird ab dem dritten Quartal keine Dividende mehr an seine Aktionäre ausschütten, wie am Donnerstag berichtet wurde. Nokia will damit seine finanzielle Position stärken und Investitionen in künftiges Wachstum und die 5G-Netztechnik absichern. Es soll wieder eine Dividende aufgenommen werden, sobald wieder eine Netto-Cash-Position in Höhe von rund 2 Mrd. Euro erreicht wurde.
Zuletzt zahlte Nokia eine Dividende in Höhe von 0,20 Euro auf vierteljährlicher Basis. Nokia senkte auch seinen Ausblick für 2019. Es wird nun ein bereinigter Gewinn je Aktie von 0,21 Euro (+/- 3 Cent) nach zuvor 0,25 bis 0,29 Euro erwartet. Für 2020 wird ein bereinigter Gewinn je Aktie von 0,25 Euro (+/- 5 Cent) prognostiziert. Bisher lag das Ziel bei 0,37 bis 0,42 Euro. Die Aktie von Nokia lag nach Bekanntgabe der Nachrichten zu Börsenbeginn am Donnerstag fast 20 Prozent im Minus.
Im dritten Quartal 2019 kletterte der Umsatz der Finnen um 4,2 Prozent auf 5,69 Mrd. Euro und der Nettogewinn lag bei 82 Mio. Euro nach einem Verlust von 79 Mio. Euro im Vorjahr. Der Nettogewinn (Non-IFRS) erreichte 264 Mio. Euro (Vorjahr: 309 Mio. Euro).
Redaktion MyDividends.de