Der Energieversorger RWE AG (ISIN: DE0007037129) steigerte in den ersten drei Quartalen das betriebliche Ergebnis um rund 11 Prozent. Das nachhaltige Nettoergebnis stieg ebenfalls um rund 11 Prozent. Die Dividende von Deutschlands zweitgrößtem Energieversorger orientiert sich an diesem nachhaltigen Nettoergebnis. RWE schüttet normalerweise 50-60 Prozent des bereinigten Gewinns als Dividende aus.
Der Umsatz wuchs in den ersten drei Quartalen 2010 um 14 Prozent auf 38,51 Milliarden Euro. RWE erwartet für dieses Jahr beim betrieblichen Ergebnis und beim nachhaltigen Nettoergebnis ein Plus von ca. 5 Prozent. In den nächsten Jahren ist der Konzern allerdings vor allem aufgrund der Brennelementesteuer gezwungen, einen härteren Kurs zu fahren. Laut RWE wird die Brennelementesteuer das Konzernergebnis mit rund 600-700 Millionen Euro jährlich belasten. RWE kürzte zuletzt die Ausschüttung für das Jahr 2009 von 4,50 Euro auf 3,50 Euro. Auf dieser Basis liegt die derzeitige Dividendenrendite bei knapp 7 Prozent.
Redaktion – MyDividends.de