Im dritten Quartal 2010 haben von den 7.000 Unternehmen, die an Standard & Poor´s berichten, 299 ihre Dividende angehoben. Eine Steigerung um 56,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr, als 191 Konzerne die Ausschüttung anhoben. Nur 35 haben ihre Dividende gekürzt. Im dritten Quartal 2009 reduzierten noch 135 Konzerne ihre Zahlung. Damit setzt sich der Trend zu einer „Normalisierung der Dividendensituation” weiter fort. Die Unternehmen haben offenbar wieder Vertrauen in die eigene finanzielle Stärke.
Es kam bisher insgesamt zu 1.033 Dividendenanhebungen im Gesamtjahr, eine Steigerung um 46 Prozent gegenüber dem Vorjahr. An die Aktionäre wurden in den ersten neun Monaten des Jahres 18,5 Milliarden US-Dollar mehr an Dividende ausgeschüttet. Im Vorjahr erhielten die Anteilsinhaber bis zu diesem Zeitpunkt 45,7 Milliarden US-Dollar weniger ausbezahlt als in den ersten neun Monaten des Jahres 2008.
Redaktion – MyDividends.de