Die Unternehmen aus dem S&P 500-Index werden im Jahr 2010 wohl 6,1% mehr an Dividende ausschütten als noch im Vorjahr, wie die Ratingagentur Standard & Poor´s berichtet. Dies bedeutet nach den Prognosen der Ratingagentur eine Trendumkehr, nachdem für dieses Jahr noch mit einem Dividendenrückgang um insgesamt 21,4% gerechnet wird. Sollte Standard & Poor´s recht behalten, wäre dies das erste Mal seit 2007, dass durchschnittlich die Ausschüttungen wieder steigen.
In den letzten beiden Jahren strichen die Konzern aus dem S&P 500-Index die Dividenden um 60 Mrd. USD. Paradoxerweise haben im Jahr 2008 und 2009 mehr Unternehmen die Dividende erhöht als gestrichen. Es gab 388 Erhöhungen und 140 Reduzierungen oder Streichungen. Dennoch ist die Gesamtsumme der Streichungen mit 48 Mrd. USD höher als die Gesamtsumme der Anhebungen, die bei rund 9,5 Mrd. USD liegt.
Werner W. Rehmet – MyDividends.de