
Der amerikanische Industriekonzern Stanley Black & Decker Inc. (ISIN: US8545021011, NYSE: SWK) erhöht die Dividende um 9 Cents bzw. 13 Prozent auf 79 US-Cents je Aktie vierteljährlich. In den letzten 54 Jahren wurde die Ausschüttung jedes Jahr erhöht. Die nächste Auszahlung erfolgt am 21. September 2021 (Record day: 7. September 2021).
Der Konzern aus New Britain in Connecticut startete 1877 mit der Ausschüttung einer Dividende. Seitdem wurden über 144 Jahre ununterbrochen Zahlungen an die Aktionäre geleistet. Nach Firmenangaben ist dies unter den Industriekonzernen an der Wall Street Rekord. Auf das Jahr hochgerechnet werden 3,16 US-Dollar ausgeschüttet. Beim derzeitigen Aktienkurs von 204,26 US-Dollar (Stand: 21. Juli 2021) entspricht dies einer aktuellen Dividendenrendite von 1,55 Prozent.
Stanley Black & Decker ist in den Bereichen Werkzeuge und Sicherheitstechnik tätig. Das heutige Unternehmen entstand im November 2009, als Stanley Works die Übernahme des amerikanischen Werkzeughersteller Black & Decker bekannt gab. Im ersten Quartal (3. April 2021) des Fiskaljahres 2021 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 4,2 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 3,13 Mrd. US-Dollar), wie am 28. April berichtet wurde. Der Gewinn lag bei 478 Mio. US-Dollar nach 133,2 Mio. US-Dollar im Jahr zuvor. Am 27. Juli 2021 werden die Zahlen zum zweiten Quartal präsentiert.
Seit Jahresanfang 2021 liegt der Wert an der Wall Street aktuell mit 14,39 Prozent im Plus. Die aktuelle Marktkapitalisierung beträgt 32,94 Mrd. US-Dollar (Stand: 21. Juli 2021).
Redaktion MyDividends.de