Der Halbleiterkonzern Texas Instruments (ISIN: US8825081040, NYSE: TXN) wird seine Quartalsdividende um 8,3 Prozent von 12 auf jetzt 13 US-Cents je Aktie erhöhen. Somit zahlt der Konzern aus Dallas 0,52 US-Dollar Dividende auf das Jahr gerechnet. Die Dividendenrendite liegt beim aktuellen Börsenkurs von 24,98 US-Dollar bei 2,08 Prozent. In den letzten sieben Jahren hat Texas Instruments ununterbrochen jedes Jahr die Ausschüttung an die Aktionäre erhöht. Die letzte Anhebung erfolgte im Herbst 2009.
Seit 1962, als Texas Instruments erstmals eine Dividende ausschüttete, erhielten die Investoren jedes Jahr eine Auszahlung. Zusätzlich wird der zweitgrösste Halbleiterkonzern der USA sein Aktienrückkaufprogramm um 7,5 Milliarden US-Dollar erhöhen. Dies geschieht in Ergänzung zu dem bereits genehmigten Rückkaufprogramm von 1,3 Milliarden US-Dollar. Von September 2004 bis Juni 2010 reduzierte der Konzern durch Aktienrückkäufe seine ausstehenden Aktien um 31 Prozent. Mit rund 27.000 Mitarbeitern erwirtschaftete Texas Instruments im Jahr 2009 10,43 Milliarden US-Dollar Umsatz.
Werner W. Rehmet – MyDividends.de