Verbund verdient mehr, kürzt aber die Dividende

Der österreichische Stromkonzern Verbund (ISIN: AT0000746409) will für das Geschäftsjahr 2016 eine Dividende von 0,29 Euro je Aktie vorschlagen. Dies ist eine Kürzung um 6 Cent bzw. knapp...

1961 0

8. März 2017

Unternehmen:

Verbund

ISIN:

AT0000746409

Ausschüttung Gesamtjahr:

0,29 EUR

Dividenden-Rendite:

1,78%

Dividende (Quartals-, Interim- oder Gesamtjahr) verändert um:

17,00%

1961 0

Der österreichische Stromkonzern Verbund (ISIN: AT0000746409) will für das Geschäftsjahr 2016 eine Dividende von 0,29 Euro je Aktie vorschlagen. Dies ist eine Kürzung um 6 Cent bzw. knapp 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr (0,35 Euro). Auf Basis dieser Ausschüttung liegt die aktuelle Dividendenrendite beim derzeitigen Börsenkurs von 16,27 Euro bei 1,78 Prozent.

Die Hauptversammlung findet am 5. April 2017 in Wien statt. Die Dividende entspricht einer Ausschüttungsquote in Höhe von 30,9 Prozent bezogen auf das bereinigte Konzernergebnis. Das EBITDA von Österreichs größtem Stromkonzern stieg im letzten Jahr um 17,5 Prozent auf 1,04 Mrd. Euro. Das Konzernergebnis lag mit 424,4 Mio. Euro um 104,3 Prozent über dem Vorjahreswert. Bereinigt um Einmaleffekte stieg das EBITDA um 6,6 Prozent auf 894,5 Mio. Euro, das bereinigte Konzernergebnis konnte um 21,2 Prozent auf 325,9 Mio. Euro gesteigert werden.

Auf Basis einer durchschnittlichen Eigenerzeugung aus Wasser- und Windkraft wird für das Geschäftsjahr 2017 ein EBITDA von rund 800 Mio. Euro und ein Konzernergebnis von rund 280 Mio. Euro erwartet. Verbund produziert über 90 Prozent des Stromes in seinen Wasserkraftwerken. 51 Prozent der Anteile an der Verbund AG befinden sich, verfassungsrechtlich verankert, im Eigentum der Republik Österreich.

Redaktion MyDividends.de