• 21. August 2023

    Unternehmen:

    Audius

    ISIN:

    NL0006129074

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    0,35 EUR

    Dividenden-Rendite:

    2,55%

    Audius kündigt Aktienrückkaufangebot an

    Das IT- und Softwareunternehmen audius SE (ISIN: NL0006129074) hat beschlossen, bis zu 70.000 Aktien der Gesellschaft (dies entspricht bis zu ca. 1,41 Prozent des derzeitigen Grundkapitals) im Wege eines freiwilligen öffentlichen Aktienrückkaufangebots zu einem Angebotspreis von 14,05 Euro je Stückaktie zurückzukaufen, wie audius am Montag mitteilte. Die Annahmefrist für das Aktienrückkaufangebot beginnt am 30. August 2023 und endet vorbehaltlich einerWeiterlesen...

  • 15. August 2023

    Unternehmen:

    Home Depot

    ISIN:

    US4370761029

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    8,36 USD

    Dividenden-Rendite:

    2,53%

    Home Depot erzielt weniger Umsatz und gibt neues Aktienrückkaufprogramm bekannt

    Die amerikanische Baumarktkette Home Depot Inc. (ISIN: US4370761029, NYSE: HD) kündigte am Dienstag ein neues Aktienrückkaufprogramm über 15 Mrd. US-Dollar an. Damit wird das alte Rückkaufprogramm ersetzt. Der Konzern aus Cobb County im US-Bundesstaat Georgia zahlt auf das Jahr gerechnet 8,36 US-Dollar Dividende je Anteilsschein aus. Die Dividendenrendite beträgt aktuell 2,53 Prozent bei einem Börsenkurs von 329,95 US-Dollar (Stand: 15.Weiterlesen...

  • 8. August 2023

    Unternehmen:

    Palantir

    ISIN:

    US69608A1088

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    keine

    Dividenden-Rendite:

    0,00%

    Palantir kauft eigene Aktien zurück

    Der Datenanalyse-Dienstleister Palantir Technologies, Inc. (ISIN: US69608A1088, NYSE: PLTR) gab am Montag ein Aktienrückkaufprogramm über bis zu 1 Mrd. US-Dollar bekannt. Das Programm hat keine Laufzeitbegrenzung. Palantir legte auch Geschäftszahlen vor. Im zweiten Quartal (30. Juni) des Fiskaljahres 2023 stieg der Umsatz um 13 Prozent auf 533 Mio. US-Dollar (Vorjahr: 473 Mio. US-Dollar). Der Umsatz mit den US-Bundesbehörden wuchs umWeiterlesen...

  • 28. Juli 2023

    Unternehmen:

    BBVA

    ISIN:

    ES0113211835

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    0,43 EUR

    Dividenden-Rendite:

    5,82%

    BBVA plant neues Aktienrückkaufprogramm

    Die spanische Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA (ISIN: ES0113211835) plant ein Aktienrückkaufprogramm über bis zu 1 Mrd. Euro, wie der Konzern am Freitag zusammen mit den Ergebnissen für das zweite Quartal 2023 mitteilte. Im zweiten Quartal des Fiskaljahres 2023 kletterte der Nettogewinn auf 2,03 Mrd. Euro nach 1,63 Mrd. Euro im Vorjahr, wie BBVA am Freitag weiter berichtete. Der BruttoertragWeiterlesen...

  • 27. Juli 2023

    Unternehmen:

    Barclays

    ISIN:

    GB0031348658

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    0,0725 GBP

    Dividenden-Rendite:

    4,62%

    Barclays gibt Aktienrückkauf bekannt

    Die britische Großbank Barclays plc (ISIN: GB0031348658) gab am Donnerstag ein Aktienrückkaufprogramm über bis zu 750 Mio. Pfund bekannt. Das Programm soll im dritten Quartal 2023 starten Barclays wird den Aktionären für das erste Halbjahr 2023 eine Zwischendividende in Höhe von 2,7 Pence (Vorjahr: 2,25 Pence) ausschütten. Die Zahlung erfolgt am 15. September 2023 (Ex-Dividenden Tag: 10. August 2023). FürWeiterlesen...

  • 26. Juli 2023

    Unternehmen:

    Wells Fargo

    ISIN:

    US9497461015

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    1,40 USD

    Dividenden-Rendite:

    3,08%

    Wells Fargo kauft eigene Aktien zurück und erhöht die Dividende

    Der US-Bankkonzern Wells Fargo & Co. (ISIN: US9497461015, NYSE: WFC) gab am Dienstag ein neues Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu 30 Mrd. US-Dollar bekannt. Wells Fargo wird die Dividende auf 0,35 US-Dollar anheben, eine Erhöhung um knapp 17 Prozent im Vergleich zum letzten Quartal (0,30 US-Dollar), wie ebenfalls berichtet wurde. Die Auszahlung erfolgt am 1. September 2023 (Record day:Weiterlesen...

  • 25. Juli 2023

    Unternehmen:

    Deutsche Bank

    ISIN:

    DE0005140008

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    0,30 EUR

    Dividenden-Rendite:

    2,87%

    Deutsche Bank plant Aktienrückkauf

    Die Deutsche Bank (ISIN: DE0005140008) plant, ihre Aktienrückkäufe im weiteren Verlauf des Jahres 2023 wieder aufzunehmen, wie am Dienstagabend mitgeteilt wurde. Der DAX-Konzern strebt dabei ein Volumen von bis zu 450 Mio. Euro an. Dies ist eine Erhöhung um rund 50 Prozent im Vergleich zu den Rückkäufen im Jahr 2022. Es sei beabsichtigt, im August mit den Rückkäufen zu beginnen.Weiterlesen...

  • 20. Juli 2023

    Unternehmen:

    Discover Financial Services

    ISIN:

    US2547091080

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    2,80 USD

    Dividenden-Rendite:

    2,30%

    Discover Financial Services setzt Aktienrückkauf aus und meldet Dividende

    Der amerikanische Finanzdienstleister Discover Financial Services (ISIN: US2547091080, NYSE: DFS) wird den Aktionären eine Quartalsdividende in Höhe von 70 US-Cents ausbezahlen, wie am Mittwoch mitgeteilt wurde. Die Auszahlung erfolgt am 7. September 2023 (Record date: 24. August 2023). Auf das Jahr hochgerechnet werden 2,80 US-Dollar an die Investoren ausgeschüttet. Die derzeitige Dividendenrendite liegt beim aktuellen Börsenkurs von 121,85 US-Dollar (Stand:Weiterlesen...

  • 3. Juli 2023

    Unternehmen:

    Delticom

    ISIN:

    DE0005146807

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    keine

    Dividenden-Rendite:

    0,00%

    Delticom beschließt Aktienrückkaufprogramm

    Der Internet-Reifenhändler Delticom (ISIN: DE0005146807) hat die Durchführung eines Aktienrückkaufprogramms beschlossen. Im Zeitraum vom 4. Juli 2023 bis spätestens 31. Dezember 2023 sollen bis zu 100.000 eigene Aktien bis zu einem Gesamtkaufpreis von maximal 200.000,00 Euro über die Börse erworben werden. Delticom wurde 1999 in Hannover gegründet. Das Unternehmen bietet über rund 350 Online-Shops in 72 Ländern ein Sortiment anWeiterlesen...

  • 27. Juni 2023

    Unternehmen:

    CEWE

    ISIN:

    DE0005403901

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    2,45 EUR

    Dividenden-Rendite:

    2,83%

    CEWE startet Aktienrückkauf

    Der Fotodienstleister CEWE Stiftung & Co. KGaA (ISIN: DE0005403901) wird im Zeitraum vom 28. Juni 2023 bis zum 30. Mai 2024 bis zu 250.000 eigene Aktien im Volumen von bis zu 20 Mio. Euro über die Börse zurückkaufen, wie am Montag beschlossen wurde. Dies entspricht auf Basis der aktuellen Börsenkurse einem Anteil von rund 3,3 Prozent des Grundkapitals der Gesellschaft.Weiterlesen...

  • 14. Juni 2023

    Unternehmen:

    Shell

    ISIN:

    GB00BP6MXD84

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    1,15 USD

    Dividenden-Rendite:

    3,90%

    Shell will die Dividende anheben und eigene Aktien zurückkaufen

    Der Öl- und Gaskonzern Shell (ISIN: GB00BP6MXD84) will im zweiten Halbjahr 2023 eigene Aktien im Volumen von mindestens 5 Mrd. US-Dollar zurückkaufen, wie am Mittwoch berichtet wurde. Shell plant auch eine Dividendenanhebung um 15 Prozent ab dem zweiten Quartal 2023 (zahlbar im September 2023). Es sollen künftig 30 bis 40 Prozent des operativen Cashflows (zuvor 20 bis 30 Prozent) anWeiterlesen...

  • 6. Juni 2023

    Unternehmen:

    Commerzbank

    ISIN:

    DE000CBK1001

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    0,20 EUR

    Dividenden-Rendite:

    2,11%

    Commerzbank startet Aktienrückkauf

    Die Commerzbank AG (ISIN: DE000CBK1001) will vom 7. Juni bis spätestens 31. Juli eigene Aktien im Volumen von bis zu 122 Mio. Euro zurückkaufen, wie am Dienstag in Frankfurt mitgeteilt wurde. Damit startet der DAX-Konzern den angekündigten Rückkauf eigener Aktien. Die erworbenen Aktien sollen im Anschluss eingezogen werden. In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres beliefen sich die ErträgeWeiterlesen...

  • 16. Mai 2023

    Unternehmen:

    SAP

    ISIN:

    DE0007164600

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    2,05 EUR

    Dividenden-Rendite:

    1,67%

    SAP gibt neues Aktienrückkaufprogramm bekannt

    Europas größter Softwarekonzern SAP (ISIN: DE0007164600) hat am Dienstag auf der SAP Sapphire in Orlando eine Aktualisierung seiner mittelfristigen finanziellen Zielsetzungen für 2025 sowie ein neues Aktienrückkaufprogramm mit einem Volumen von bis zu 5 Mrd. Euro bekannt gegeben. Das Aktienrückkaufprogramm soll in der zweiten Jahreshälfte 2023 beginnen und bis Ende 2025 komplett abgeschlossen sein. Voraussetzung für das Programm ist derWeiterlesen...

  • 11. Mai 2023

    Unternehmen:

    ING Group

    ISIN:

    NL0011821202

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    0,873 EUR

    Dividenden-Rendite:

    7,64%

    ING steigert den Gewinn und kündigt Aktienrückkauf an

    Der niederländische Finanzdienstleister ING Group (ISIN: NL0011821202) gab am Donnerstag ein Aktienrückkaufprogramm über maximal 1,5 Mrd. Euro bekannt. Das Programm startet am 12. Mai 2023 und soll spätestens am 18. Oktober 2023 enden. Im ersten Quartal (31. März) 2023 erzielte die Großbank einen Nettogewinn von 1,59 Mrd. Euro nach 429 Mio. Euro im Jahr zuvor, wie die im EuroStoxx 50-IndexWeiterlesen...

  • 11. Mai 2023

    Unternehmen:

    Allianz

    ISIN:

    DE0008404005

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    11,40 EUR

    Dividenden-Rendite:

    5,30%

    Allianz beschließt neues Aktienrückkaufprogramm

    Europas größter Versicherungskonzern Allianz SE (ISIN: DE0008404005) gibt ein neues Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu 1,5 Mrd. Euro bekannt. Das Programm soll Ende Mai 2023 starten und spätestens bis 31. Dezember 2023 abgeschlossen sein. Der DAX-Konzern wird die gekauften Aktien einziehen. Allianz wird die Ergebnisse zum ersten Quartal 2023 am 12. Mai 2023 veröffentlichen. Die Allianz wurde am 5.Weiterlesen...

  • 5. Mai 2023

    Unternehmen:

    ArcelorMittal

    ISIN:

    LU1598757687

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    0,44 USD

    Dividenden-Rendite:

    1,63%

    ArcelorMittal startet Aktienrückkauf

    Der Stahlkonzern ArcelorMittal S.A. (ISIN: LU1598757687) gibt den Start eines neuen Aktienrückkaufprogramms über bis zu 85 Mio. Aktien bekannt. Das Programm läuft bis zum Jahr 2025. Der Umsatz des weltgrößten Stahlkonzerns lag im ersten Quartal (31. März) des Geschäftsjahres 2023 bei 18,50 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 21,84 Mrd. US-Dollar), wie am 4. Mai 2023 berichtet wurde. Unter dem Strich stand einWeiterlesen...

  • 5. Mai 2023

    Unternehmen:

    Apple

    ISIN:

    US0378331005

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    0,96 USD

    Dividenden-Rendite:

    0,58%

    Apple baut Aktienrückkaufprogramm um 90 Mrd. US-Dollar aus und steigert die Dividende das elfte Jahr in Folge

    Der amerikanische Technologiekonzern Apple Inc. (ISIN: US0378331005, NASDAQ: AAPL) wird sein Aktienrückkaufprogramm um 90 Mrd. US-Dollar ausbauen, wie am Donnerstag berichtet wurde. Apple zahlt am 18. Mai 2023 eine Quartalsdividende von 0,24 US-Dollar an seine Investoren, eine Anhebung um 4 Prozent im Vergleich zum Vorquartal (0,23 US-Dollar). Record day ist der 15. Mai 2023. Auf das Gesamtjahr hochgerechnet werden damitWeiterlesen...

  • 3. Mai 2023

    Unternehmen:

    BMW

    ISIN:

    DE0005190003

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    8,50 EUR

    Dividenden-Rendite:

    8,41%

    BMW beschließt weiteres Aktienrückkaufprogramm

    Der bayerische Automobilkonzern BMW (ISIN: DE0005190003) hat ein zweites Aktienrückkaufprogramm im Umfang von bis zu 2 Mrd. Euro beschlossen, wie am Mittwoch berichtet wurde. Dieses soll im Anschluss an das aktuell laufende, erste Rückkaufprogramm starten. Letzeres wurde im Juli 2022 begonnen und soll voraussichtlich Mitte 2023 abgeschlossen sein. Das Rückkaufprogramm betrifft Stamm- und Vorzugsaktien. Dabei ist das Volumen für VorzugsaktienWeiterlesen...

  • 2. Mai 2023

    Unternehmen:

    BP

    ISIN:

    GB0007980591

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    0,2644 USD

    Dividenden-Rendite:

    3,98%

    BP kauft eigene Aktien zurück und kündigt Dividende an

    Der britische Energiekonzern BP plc (ISIN: GB0007980591) wird eine Dividende von 6,61 US-Cents je Aktie für das erste Quartal ausschütten, wie am Dienstag in London berichtet wurde. Die Ausschüttung der Dividende soll am 23. Juni 2023 erfolgen. Ex-Dividenden Tag ist der 11. Mai 2023. Im Februar wurde die Dividende im Vergleich zum Vorquartal (6,006 US-Cents) um zehn Prozent angehoben. ImWeiterlesen...

  • 26. April 2023

    Unternehmen:

    Alphabet

    ISIN:

    US02079K3059

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    keine

    Dividenden-Rendite:

    0,00%

    Alphabet kauft eigene Aktien über bis zu 70 Mrd. US-Dollar zurück

    Die Holdinggesellschaft Alphabet Inc. gab am Dienstag einen milliardenschweren Aktienrückkauf bekannt. Der Mutterkonzern von Google will für bis zu 70 Mrd. US-Dollar Class-A-Aktien (ISIN: US02079K3059, NYSE: GOOGL) und Class-C-Aktien (ISIN: US02079K1079, NYSE: GOOG) zurückkaufen. Alphabet legte auch Geschäftszahlen vor. Im ersten Quartal (31. März) 2023 stieg der Umsatz um 3 Prozent auf 69,79 Mrd. US-Dollar. Der Nettogewinn lag bei 15,05Weiterlesen...