• 20. April 2023

    Unternehmen:

    M1 Kliniken

    ISIN:

    DE000A0STSQ8

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    keine

    Dividenden-Rendite:

    0,00%

    M1 Kliniken will eigene Aktien zurückkaufen

    Die M1 Kliniken AG (ISIN: DE000A0STSQ8) will bis zu 1,5 Mio. eigene Aktien mit einem Volumen von maximal 10,8 Mio. Euro zurückkaufen. Das Rückkaufprogramm soll am 28. April 2023 starten und spätestens mit Ablauf des 26. April 2024 beendet sein. Der konsolidierte Konzernumsatz der M1 Gruppe hat sich im Geschäftsjahr 2022 aufgrund vorläufiger Zahlen um rund 9 Prozent auf 285,3Weiterlesen...

  • 20. April 2023

    Unternehmen:

    Discover Financial Services

    ISIN:

    US2547091080

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    2,80 USD

    Dividenden-Rendite:

    2,27%

    Discover Financial kauft eigene Aktien zurück und wird die Dividende anheben

    Der amerikanische Finanzdienstleister Discover Financial Services (ISIN: US2547091080, NYSE: DFS) gibt ein neues Aktienrückkaufprogramm im Volumen von 2,7 Mrd. US-Dollar bekannt, wie am Mittwoch berichtet wurde. Das Programm läuft bis längstens 30. Juni 2024 und ersetzt das alte Rückkaufprogramm. Discover Financial Services wird den Aktionären eine Quartalsdividende in Höhe von 70 US-Cents ausbezahlen, wie am Mittwoch weiter mitgeteilt wurde. DiesWeiterlesen...

  • 17. April 2023

    Unternehmen:

    Nagarro

    ISIN:

    DE000A3H2200

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    keine

    Dividenden-Rendite:

    0,00%

    Nagarro will eigene Aktien zurückkaufen

    Die IT-Dienstleister Nagarro SE (ISIN: DE000A3H2200) will bis zu 350.000 eigene Aktien mit einem Gesamtvolumen von 30 Mio. Euro zurückkaufen. Dies entspricht einem Anteil von rund 2,54 Prozent des derzeitigen Grundkapitals. Der Rückkauf wird im Zeitraum vom 24. April 2023 bis zum 31. Oktober 2023 stattfinden. Nagarro erzielte im vierten Quartal 2022 einen Umsatz von 231,0 Mio. Euro, was einemWeiterlesen...

  • 23. März 2023

    Unternehmen:

    Scout24

    ISIN:

    DE000A12DM80

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    1,00 EUR

    Dividenden-Rendite:

    1,85%

    Scout24 steigert die Dividende und kauft eigene Aktien zurück

    Die Immobilienanzeigen-Plattform Scout24 SE (ISIN: DE000A12DM80) will die Dividende um 17,6 Prozent auf 1,00 Euro je Aktie erhöhen. Im Vorjahr wurde eine Dividende in Höhe von 0,85 Euro ausgeschüttet. Auf Basis des derzeitigen Börsenkurses von 54,18 Euro entspricht dies einer aktuellen Dividendenrendite von 1,85 Prozent. Die Hauptversammlung der Scout24 SE findet als Präsenzveranstaltung am 22. Juni 2023 in München statt.Weiterlesen...

  • 14. März 2023

    Unternehmen:

    K+S

    ISIN:

    DE000KSAG888

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    1,00 EUR

    Dividenden-Rendite:

    4,71%

    K+S kauft eigene Aktien zurück und hebt die Dividende an

    Der Düngemittel- und Salz-Konzern K+S AG (ISIN: DE000KSAG888) will für das Geschäftsjahr 2022 eine Dividende in Höhe von 1,00 Euro je Aktie ausschütten, wie am Dienstag in Kassel mitgeteilt wurde. Im Vorjahr wurden 0,20 Euro als Dividende bezahlt. Auf Basis des derzeitigen Börsenkurses in Höhe von 21,24 Euro entspricht dies einer aktuellen Dividendenrendite von 4,71 Prozent. Die Hauptversammlung der imWeiterlesen...

  • 9. März 2023

    Unternehmen:

    American Express

    ISIN:

    US0258161092

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    2,40 USD

    Dividenden-Rendite:

    1,37%

    American Express kauft eigene Aktien zurück und wird die Dividende erhöhen

    Der amerikanische Finanzdienstleister American Express Co. (ISIN: US0258161092, NYSE: AXP) gab am Mittwoch ein Aktienrückkaufprogramm über bis zu 120 Mio. Aktien bekannt. Damit wird das alte Rückkaufprogramm aus dem Jahr 2019 ersetzt, vom dem noch 36 Mio. Aktien zur Verfügung standen. American Express wird am 10. Mai 2023 eine Quartalsdividende von 0,60 US-Dollar je Aktie an seine Aktionäre auszahlen. RecordWeiterlesen...

  • 23. Februar 2023

    Unternehmen:

    AXA

    ISIN:

    FR0000120628

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    1,70 EUR

    Dividenden-Rendite:

    5,95%

    AXA kauft eigene Aktien zurück und hebt die Dividende an

    Die französische Versicherungsgruppe AXA S.A. (ISIN: FR0000120628) will eigene Aktien im Volumen von bis zu 1,1 Mrd. Euro zurückkaufen, wie am Donnerstag berichtet wurde. Das Programm soll bis zum Jahresende abgeschlossen sein. Axa will in diesem Jahr eine Dividende in Höhe von 1,70 Euro an die Aktionäre ausschütten, wie weiter mitgeteilt wurde. Beim derzeitigen Aktienkurs von 28,55 Euro entspricht diesWeiterlesen...

  • 22. Februar 2023

    Unternehmen:

    Stellantis

    ISIN:

    NL00150001Q9

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    1,34 EUR

    Dividenden-Rendite:

    8,27%

    Stellantis kauft eigene Aktien zurück und kündigt Dividende an

    Der Autokonzern Stellantis N.V. (ISIN: NL00150001Q9) gibt ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von bis zu 1,5 Mrd. Euro bekannt. Die Aktien werden über einen Zeitraum bis zum 31. Dezember 2023 erworben und sollen im Anschluss eingezogen werden. Stellantis wird den Aktionären eine Dividende in Höhe von 1,34 Euro ausbezahlen. Beim derzeitigen Aktienkurs von 16,21 Euro entspricht dies einer aktuellen Dividendenrendite vonWeiterlesen...

  • 16. Februar 2023

    Unternehmen:

    Glencore

    ISIN:

    JE00B4T3BW64

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    0,44 USD

    Dividenden-Rendite:

    7,13

    Glencore kauft eigene Aktien zurück

    Der Rohstoffhändler Glencore plc (ISIN: JE00B4T3BW64) gab am Mittwoch ein Aktienrückkaufprogramm über 1,5 Mrd. US-Dollar bekannt. Glencore will den Aktionären für das Geschäftsjahr 2022 eine Dividende von insgesamt 44 US-Cents (ca. 41 Eurocent) je Aktie ausschütten. Die Zahlung setzt sich aus einer Basisdividende über 0,40 US-Dollar und einer Sonderdividende über 0,04 US-Dollar zusammen. Die Zahlung der Dividende soll in zweiWeiterlesen...

  • 16. Februar 2023

    Unternehmen:

    Barrick Gold

    ISIN:

    CA0679011084

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    0,40 USD

    Dividenden-Rendite:

    2,33%

    Barrick Gold kauft eigene Aktien zurück und meldet Dividende

    Der Goldproduzent Barrick Gold Corp. (ISIN: CA0679011084, NYSE: GOLD) gibt ein neues Aktienrückkaufprogramm über bis zu 1 Mrd. US-Dollar bekannt. Das Programm hat eine Laufzeit von 12 Monaten. Barrick wird eine Dividende von 0,10 US-Dollar für das vierte Quartal 2022 ausschütten, wie weiter berichtet wurde. Die Zahlung erfolgt am 15. März 2023 (Record day: 28. Februar 2023). Im Vorquartal lagWeiterlesen...

  • 15. Februar 2023

    Unternehmen:

    Carrefour

    ISIN:

    FR0000120172

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    0,56 EUR

    Dividenden-Rendite:

    3,17%

    Carrefour kauft eigene Aktien zurück und schüttet höhere Dividende aus

    Der französische Handelskonzern Carrefour (ISIN: FR0000120172) will eigene Aktien im Volumen von maximal 800 Mio. Euro im Jahr 2023 zurückkaufen, wie der Konzern am Mittwochabend mitteilte. Carrefour will eine Dividende von 0,56 Euro in bar ausschütten, wie weiter berichtet wurde. Im Vorjahr wurde eine Dividende von 0,52 Euro bezahlt. Damit wird die Dividende um 8 Prozent erhöht. Beim derzeitigen AktienkursWeiterlesen...

  • 14. Februar 2023

    Unternehmen:

    Randstad

    ISIN:

    NL0000379121

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    2,85 EUR

    Dividenden-Rendite:

    4,79%

    Randstad kauft eigene Aktien zurück und schüttet Dividende aus

    Der niederländische Personaldienstleister Randstad N.V. (ISIN: NL0000379121) plant den Rückkauf eigener Aktien im Volumen von rund 400 Mio. Euro. Das Programm startet Ende April und läuft bis September 2024. Randstad wird eine reguläre Dividende von 2,85 Euro für das Jahr 2022 ausbezahlen. Die Ausschüttungsquote liegt bei 50 Prozent des Ertrags auf bereinigter Basis. Im Vorjahr wurde eine reguläre Dividende vonWeiterlesen...

  • 13. Februar 2023

    Unternehmen:

    Weng Fine Art

    ISIN:

    DE0005181606

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    0,16 EUR

    Dividenden-Rendite:

    1,36%

    Weng Fine Art beschließt Rückkauf eigener Aktien

    Die Weng Fine Art AG (ISIN: DE0005181606) will in der Zeit bis zum 30. Juni 2023 bis zu insgesamt 55.000 eigene Aktien von ihren Aktionären zurückkaufen, wie am Freitagabend berichtet wurde. Die Aktien werden ausschließlich über die Börse erworben. Die erworbenen Aktien sollen zu allen gesetzlich zulässigen Zwecken verwendet werden können. Die Weng Fine Art AG mit Sitz in MonheimWeiterlesen...

  • 8. Februar 2023

    Unternehmen:

    TotalEnergies

    ISIN:

    FR0000120271

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    2,81 EUR

    Dividenden-Rendite:

    4,85%

    TotalEnergies kauft eigene Aktien zurück und steigert die Dividende

    Der französische Energiekonzern TotalEnergies SE (ISIN: FR0000120271) wird eine Schlussdividende von 0,74 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2022 an seine Investoren ausschütten, wie am Mittwoch berichtet wurde. Die Zahlung erfolgt am 3. Juli 2023 (Ex-Dividenden Tag ist der 21. Juni 2023). Damit wird die Dividende im Vergleich zu den drei Zwischendividenden (0,69 Euro), die bisher für das Jahr 2022Weiterlesen...

  • 7. Februar 2023

    Unternehmen:

    BP

    ISIN:

    GB0007980591

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    0,2644 USD

    Dividenden-Rendite:

    4,53%

    BP kauft weiter eigene Aktien zurück und steigert die Dividende

    Der britische Energiekonzern BP plc (ISIN: GB0007980591) wird eine Dividende von 6,61 US-Cents je Aktie für das vierte Quartal ausschütten, wie am Dienstag in London berichtet wurde. Die Ausschüttung der Dividende soll am 31. März 2023 erfolgen. Ex-Dividenden Tag ist der 16. Februar 2023. Damit wird die Dividende im Vergleich zum Vorquartal (6,006 US-Cents) um zehn Prozent angehoben. Im AugustWeiterlesen...

  • 6. Februar 2023

    Unternehmen:

    Kontron

    ISIN:

    AT0000A0E9W5

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    0,35 EUR

    Dividenden-Rendite:

    1,81%

    Kontron startet Aktienrückkaufprogramm

    Der Linzer IT-Dienstleister Kontron AG (ISIN: AT0000A0E9W5) hat am 3. Februar 2023 beschlossen, ein neues Rückkaufprogramm für eigene Aktien durchzuführen. Das Volumen beläuft sich auf bis zu 636.305 Stück Aktien, der Rückkauf startet voraussichtlich an diesem Montag und dauert bis längstens 6. August 2023. Der maximale Gesamtbetrag der für das Aktienrückkaufprogramm aufgewendet wird liegt bei 10 Mio. Euro. Kontron plant,Weiterlesen...

  • 2. Februar 2023

    Unternehmen:

    Meta Platforms

    ISIN:

    US30303M1027

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    keine

    Dividenden-Rendite:

    0,00%

    Meta schlägt die Erwartungen und weitet Aktienrückkauf aus

    Der amerikanische Technologiekonzern Meta Platforms Inc. (ISIN: US30303M1027, Nasdaq: META) gab am Mittwoch nach Börsenschluss an der Wall Street ein neues Aktienrückkaufprogramm über 40 Mrd. US-Dollar bekannt. Vom alten Rückkaufprogramm standen zum 31. Dezember 2022 noch rund 10,9 Mrd. US-Dollar zur Verfügung. Im Jahr 2022 wurden für knapp 28 Mrd. US-Dollar eigene Aktien erworben. Im vierten Quartal des Fiskaljahres 2022Weiterlesen...

  • 2. Februar 2023

    Unternehmen:

    Shell

    ISIN:

    GB00BP6MXD84

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    1,15 USD

    Dividenden-Rendite:

    3,87%

    Shell kündigt neues Aktienrückkaufprogramm an und erhöht die Dividende

    Der Öl- und Gaskonzern Shell (ISIN: GB00BP6MXD84) will eigene Aktien im Volumen von 4 Mrd. US-Dollar zurückkaufen. Das Programm soll bis zur Bekanntgabe der Zahlen zum ersten Quartal 2023 abgeschlossen sein. Shell wird für das vierte Quartal 2022 eine Dividende von 0,2875 US-Dollar ausbezahlen, wie am Donnerstag ebenfalls berichtet wurde. Dies ist eine Anhebung um 15 Prozent im Vergleich zumWeiterlesen...

  • 27. Januar 2023

    Unternehmen:

    Hennes & Mauritz

    ISIN:

    SE0000106270

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    6,5 SEK

    Dividenden-Rendite:

    4,87%

    H&M erzielt weniger Gewinn und wird eine unveränderte Dividende ausschütten

    Die schwedische Textilkette Hennes & Mauritz (ISIN: SE0000106270) will der Hauptversammlung vorschlagen, eigene Aktien über 3 Mrd. schwedische Kronen (ca. 269 Mio. Euro) zurückzukaufen. H&M will auch eine Dividende in Höhe von 6,50 schwedischen Kronen (ca. 0,58 Euro) in Form von zwei Tranchen über je 3,25 Kronen am 11. Mai 2023 und am 10. November 2023 ausschütten. Damit bleibt dieWeiterlesen...

  • 26. Januar 2023

    Unternehmen:

    Chevron

    ISIN:

    US1667641005

    Ausschüttung Gesamtjahr:

    3,04 USD

    Dividenden-Rendite:

    3,37%

    Chevron kauft eigene Aktien zurück und steigert die Dividende das 36. Jahr in Folge

    Der amerikanische Energiekonzern Chevron Corp. (ISIN: US1667641005, NYSE: CVX) gab am Mittwoch ein Aktienrückkaufprogramm über 75 Mrd. US-Dollar bekannt. Das Programm startet am 1. April 2023 und ersetzt das alte Aktienrückkaufprogramm über 25 Mrd. US-Dollar, das am 31. März 2023 endet. Chevron wird den Investoren eine Quartalsdividende von 1,51 US-Dollar je Aktie ausbezahlen. Damit erhöht Chevron die Ausschüttung um rundWeiterlesen...