Die Aktionäre der Volkswagen AG (ISIN: DE0007664039) erhalten eine unveränderte Dividende in Höhe von 4,80 Euro je Stammaktie und 4,86 Euro je Vorzugsaktie, wie am Freitag berichtet wurde. Bei der im DAX vertretenen Vorzugsaktie entspricht dies beim aktuellen Börsenkurs von 174,55 Euro einer derzeitigen Dividendenrendite von 2,78 Prozent. Die Ausschüttungsquote liegt bei 29,0 Prozent und erreicht damit fast das strategischeWeiterlesen...
Die Deutsche Pfandbriefbank AG (ISIN: DE0008019001) will den Aktionären die Ausschüttung einer Dividende von 0,26 Euro je Aktie vorschlagen. Dies entspricht dem maximalen Betrag gemäß der aktuell geltenden Empfehlung der EZB. Mitte Dezember 2020 hatte die EZB eine Empfehlung zur Begrenzung der Dividendenzahlungen bis zum 30. September 2021 ausgesprochen. Der Konzern wird die Möglichkeit weiterer Dividendenzahlungen prüfen, sobald dies möglichWeiterlesen...
Der Hamburger Reederei-Konzern Hapag-Lloyd AG (ISIN: DE000HLAG475) will für das Geschäftsjahr 2020 eine Dividende in Höhe von 3,50 Euro pro Aktie ausbezahlen, wie am Freitag berichtet wurde. Auf Basis des derzeitigen Börsenkurses von 123,6 Euro beträgt die aktuelle Dividendenrendite 2,83 Prozent. Im Vorjahr wurden 1,10 Euro ausgeschüttet. Die ordentliche Hauptversammlung wird voraussichtlich am 28. Mai 2021 stattfinden. Auf Grundlage vorläufigerWeiterlesen...
Der amerikanische Getränkekonzern Keurig Dr Pepper Inc. (ISIN: US49271V1008, NYSE: KDP) zahlt seinen Aktionären künftig eine Jahresdividende in Höhe von 0,75 US-Dollar. Dies ist eine Anhebung um 25 Prozent. Die Erhöhung gilt ab dem zweiten Quartal 2021. Am 25. April 2021 wird noch eine unveränderte Quartalsdividende von 0,15 US-Dollar je Aktie ausgeschüttet (Record date: 1. Januar 2021). Der Konzern zahltWeiterlesen...
Der amerikanische Nahrungsmittelkonzern Sysco Corporation (ISIN: US8718291078, NYSE: SYY) zahlt seinen Aktionären eine Quartalsdividende von 45 US-Cents aus. Ausgeschüttet wird die Dividende am 23. April 2021 (Record date: 1. April 2021). Auf das Jahr hochgerechnet werden 1,80 US-Dollar je Anteilsschein ausgeschüttet. Die aktuelle Dividendenrendite des Konzerns beträgt beim derzeitigen Aktienkurs von 80,40 US-Dollar (Stand: 25. Februar 2021) 2,24 Prozent. SyscoWeiterlesen...
Der österreichische Kranarmhersteller Palfinger AG (ISIN: AT0000758305) will für das Geschäftsjahr 2020 eine Dividende in Höhe von 0,45 Euro ausbezahlen. Im letzten Jahr erhielten die Aktionäre 0,35 Euro. Damit wird die Dividende um knapp 29 Prozent erhöht. Ursprünglich waren im letzten Jahr 0,71 Euro geplant, der Vorschlag wurde aber aufgrund der Coronapandemie reduziert. Auf Basis des derzeitigen Aktienkurses von 31,85Weiterlesen...
Der französische Energiekonzern Engie SA (ISIN: FR0010208488) will für das Geschäftsjahr 2020 eine Dividende in Höhe von 0,53 Euro je Aktie ausbezahlen. Beim derzeitigen Aktienkurs von 12,42 Euro entspricht dies einer aktuellen Dividendenrendite von 4,27 Prozent. Im letzten Jahr wurde aufgrund der Coronapandemie keine Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet. Ursprünglich war im letzten Jahr die Zahlung einer Dividende in HöheWeiterlesen...
Der Zementriese LafargeHolcim (ISIN: CH0012214059) will seinen Aktionären für das Jahr 2020 eine Dividende in Höhe von 2 Franken (ca. 1,81 Euro) ausschütten, wie der Konzern am Freitag mitteilte. Der weltweit größte Zementhersteller hatte im Vorjahr ebenfalls 2 Franken bezahlt. Die Generalversammlung findet am 4. Mai 2021 statt. Die aktuelle Dividendenrendite liegt beim derzeitigen Börsenkurs von 50,90 Franken (ca. 46,10Weiterlesen...
Der französische Industriekonzern Saint-Gobain (ISIN: FR0000125007) will der Hauptversammlung am 3. Juni 2021 vorschlagen, eine Dividende in Höhe von 1,33 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2020 auszuschütten. Damit würde die Dividende auf dem Niveau der Ausschüttung im Juni 2019 (1,33 Euro) liegen. Im Jahr 2020 wurde aufgrund der Coronavirus-Pandemie keine Dividende ausbezahlt. Beim derzeitigen Aktienkurs in Höhe von 43,75Weiterlesen...
Die Deutsche Telekom AG (ISIN: DE0005557508) wird ihren Anteilsinhabern für das Geschäftsjahr 2020 eine Dividende in Höhe von 0,60 Euro ausschütten. Gegenüber dem Vorjahr bleibt die Ausschüttung unverändert. Beim derzeitigen Aktienkurs in Höhe von 14,98 Euro liegt die aktuelle Dividendenrendite bei 4,00 Prozent. Die nächste Hauptversammlung findet am 1. April 2021 statt. Der Umsatz legte 2020 gegenüber dem Vorjahr umWeiterlesen...
Die Aktionäre des Chemiekonzerns BASF (ISIN: DE000BASF111) erhalten für das Jahr 2020 eine Dividende in Höhe von 3,30 Euro. Damit bleibt die Dividende im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Auf Basis des aktuellen Börsenkurses von 66,70 Euro liegt die derzeitige Dividendenrendite bei 4,95 Prozent. "Eine verlässliche Dividendenzahlung hat für uns Priorität, auch in schwierigen Zeiten", so BASF-Chef Martin Brudermüller. Die nächsteWeiterlesen...
Der amerikanische Grafikspezialist Nvidia Corp. (ISIN: US67066G1040, NASDAQ: NVDA) zahlt am 31. März 2021 eine Quartalsdividende von 0,16 US-Dollar aus, wie am Donnerstag berichtet wurde. Record date ist der 10. März 2021. Auf das Jahr hochgerechnet werden damit 0,64 US-Dollar ausgeschüttet. Die derzeitige Dividendenrendite des Konzerns liegt beim aktuellen Börsenkurs von 532,30 US-Dollar (Stand: 25. Februar 2021) bei 0,12 Prozent.Weiterlesen...
Kanadas zweitgrößter Bankkonzern, die Toronto-Dominion Bank (ISIN: CA8911605092, TSE: TD), wird den Aktionären eine Dividende von 0,79 kanadischen Dollar (CAD) ausschütten. Die Auszahlung erfolgt am 30. April 2021 (Record date: 9. April 2021). Auf das Gesamtjahr hochgerechnet werden 3,16 CAD ausgeschüttet. Beim derzeitigen Börsenkurs von 78,07 CAD beträgt die aktuelle Dividendenrendite 4,05 Prozent (Stand: 25. Februar 2021). Seit dem JahrWeiterlesen...
Das Technologieunternehmen Teleflex Incorporated (ISIN: US8793691069, NYSE: TFX) zahlt eine Quartalsdividende in Höhe von 0,34 US-Dollar an die Aktionäre, wie am Donnerstag berichtet wurde. Die nächste Auszahlung erfolgt am 15. März 2021 (Record date: 5. März 2020). Auf das Gesamtjahr hochgerechnet werden weiterhin 1,36 US-Dollar ausgeschüttet. Die Aktie notiert derzeit bei 402,48 US-Dollar (Stand: 25. Februar 2021). Die Dividendenrendite beträgtWeiterlesen...
Der amerikanische Dentalprodukte-Anbieter Dentsply Sirona Inc. (ISIN: US24906P1093, NYSE: XRAY) wird an 9. April 2021 0,10 US-Dollar als vierteljährliche Dividende an die Aktionäre ausbezahlen. Record date ist der 26. März 2021. Auf das Gesamtjahr hochgerechnet kommen 0,40 US-Dollar zur Ausschüttung. Damit liegt die derzeitige Dividendenrendite beim aktuellen Börsenkurs von 52,43 US-Dollar (Stand: 25. Februar 2021) bei 0,76 Prozent. Dentsply SironaWeiterlesen...
Die amerikanische Insperity Inc. (ISIN: US45778Q1076, NYSE: NSP), ein Dienstleister für den Personalsektor, zahlt am 25. März 2021 eine Quartalsdividende in Höhe von 40 US-Cents an die Investoren aus (Record date ist der 11. März 2021), wie am Donnerstag berichtet wurde. Auf das Jahr hochgerechnet zahlt der Konzern eine Dividende in Höhe von 1,60 US-Dollar. Auf Basis des derzeitigen AktienkursesWeiterlesen...
Die Meta Financial Group Inc. (ISIN: US59100U1088, NASDAQ: CASH) zahlt ihren Investoren für das zweite Quartal des Fiskaljahres 2021 eine Dividende in Höhe von 5 US-Cents aus, wie am Donnerstag berichtet wurde. Aktionäre erhalten die Ausschüttung am 1. April 2021 (Record date: 10. März 2021). Auf das Jahr hochgerechnet werden 0,20 US-Dollar ausbezahlt. Die aktuelle Dividendenrendite liegt damit beim derzeitigenWeiterlesen...
Der spanische Telekomkonzern Telefónica (ISIN: ES0178430E18) will für das Jahr 2021 0,30 Euro als Dividende ausschütten. Für das Jahr 2020 werden insgesamt 0,40 Euro ausgeschüttet. Damit soll die Dividende um 25 Prozent reduziert werden. Im Dezember 2020 wurde eine erste Zwischendividende von 0,20 Euro für 2020 ausgeschüttet. Im Juni 2021 werden ebenfalls 0,20 Euro für 2020 ausbezahlt. Die Dividende fürWeiterlesen...
Der Chipanlagenbauer Aixtron (ISIN: DE000A0WMPJ6) will für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Dividende in Höhe von 0,11 Euro ausschütten. Aixtron hatte zuletzt für das Geschäftsjahr 2011 eine Dividende (0,25 Euro) an die Aktionäre ausgeschüttet. Beim derzeitigen Aktienkurs von 19,98 Euro entspricht dies einer aktuellen Dividendenrendite von 0,55 Prozent. Die Hauptversammlung findet am 19. Mai 2021 statt. Die Umsatzerlöse des Geschäftsjahres 2020Weiterlesen...
Der britische Bergbaugigant Anglo American plc (ISIN: GB00B1XZS820) wird die Schlussdividende um 53 Prozent auf 0,72 US-Dollar erhöhen. Im Vorjahr wurden 0,47 US-Dollar ausgeschüttet. Die Schlussdividende soll am 7. Mai 2021 ausbezahlt werden (Ex-Dividenden Tag: 18. März 2021). Das Unternehmen zahlt seine Dividende halbjährlich aus. Eine Zwischendividende wurde bereits bezahlt. Für das letzte Geschäftsjahr 2020 wird damit eine Gesamtdividende (Zwischendividende:Weiterlesen...