• Vonovia reduziert die Dividende

    Der Immobilienkonzern Vonovia SE (ISIN: DE000A1ML7J1) wird den Aktionären auf der virtuellen Hauptversammlung am 17. Mai 2023 eine Dividende in Höhe von 0,85 Euro je Aktie vorschlagen. Dabei können die Aktionäre zwischen einer Aktiendividende und der klassischen Bardividende wählen. Im Vorjahr wurden 1,66 Euro ausgeschüttet. Die geplante Dividende entspricht einer Reduzierung um rund 49 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. BeimWeiterlesen...

  • Williams-Sonoma erhöht die Dividende und gibt neues Aktienrückkaufprogramm bekannt

    Der amerikanische Einzelhändler Williams-Sonoma Inc. (ISIN: US9699041011, NYSE: WSM) zahlt seinen Aktionären am 26. Mai 2023 eine Quartalsdividende in Höhe von 90 US-Cents aus, eine Anhebung um 15 Prozent im Vergleich zum Vorquartal (78 US-Cents). Record date ist der 21. April 2023. Auf das Jahr hochgerechnet schüttet der Konzern 3,60 US-Dollar aus. Dies entspricht beim derzeitigen Aktienkurs von 119,95 US-DollarWeiterlesen...

  • CVS Health kündigt Dividende an

    Der pharmazeutische Einzelhandelskonzern CVS Health Corp. (ISIN: US1266501006, NYSE: CVS) wird eine Quartalsdividende in Höhe von 0,605 US-Dollar je Aktie an die Aktionäre ausbezahlen. Die Auszahlung erfolgt am 1. Mai 2023 (Record day: 21. April 2023). Mitte Dezember 2022 wurde die Dividende gegenüber dem Vorquartal (55 US-Cents) um 10 Prozent erhöht. Auf das Jahr hochgerechnet werden 2,42 US-Dollar ausgeschüttet. DieWeiterlesen...

  • Equity Residential steigert die Dividende

    Der amerikanische Immobilienkonzern Equity Residential (ISIN: US29476L1070, NYSE: EQR) wird eine Dividende von 0,6625 US-Dollar je Aktie für das erste Quartal ausbezahlen, wie am Donnerstag berichtet wurde. Die Ausschüttung erfolgt am 14. April 2023 (Record day: 27. März 2023). Damit wird die Quartalsdividende um 6 Prozent angehoben. Dies entspricht einer Jahresdividende von 2,65 US-Dollar. Die derzeitige Dividendenrendite liegt beim aktuellenWeiterlesen...

  • Grand City Properties streicht die Dividende

    Der Immobilienkonzern Grand City Properties S.A. (ISIN: LU0775917882) will für das abgelaufene Geschäftsjahr 2022 keine Dividende an die Aktionäre ausschütten. Begründet wurde der Schritt mit den aktuellen makroökonomischen Unsicherheiten und der Volatilität. Grand City Properties möchte stattdessen Liquidität einsparen, um besser durch diese Phasen zu navigieren. Im letzten Jahr wurde eine Dividende in Höhe von 0,834 Euro an die AktionäreWeiterlesen...

  • Aktionäre von Schoeller-Bleckmann erhalten 2 Euro Dividende

    Der Ölfeldausrüster Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG (ISIN: AT0000946652) will eine Dividende in Höhe von 2,00 Euro für das letzte Geschäftsjahr auszahlen, nachdem die Aktionäre im letzten Jahr 0,75 Euro Dividende erhielten, wie SBO am Donnerstag mitteilte. Die Hauptversammlung findet am 27. April 2023 statt. Auf Basis der vorgeschlagenen Dividende liegt die aktuelle Dividendenrendite beim derzeitigen Börsenkurs von 62,60 Euro beiWeiterlesen...

  • Stromkonzern Verbund zahlt eine Sonderdividende

    Der österreichische Stromkonzern Verbund AG (ISIN: AT0000746409) will für das Geschäftsjahr 2022 eine Dividende von 3,60 Euro je Aktie vorschlagen. Die Dividende besteht aus einer ordentlichen Dividende in Höhe von 2,44 Euro pro Aktie und einer Sonderdividende in Höhe von 1,16 Euro pro Aktie. Damit wird die ordentliche Dividende im Vergleich zum Vorjahr (1,05 Euro) um rund 132 Prozent erhöht.Weiterlesen...

  • Rheinmetall hebt die Dividende an

    Die Düsseldorfer Rheinmetall AG (ISIN: DE0007030009) will ihren Aktionären eine Dividende in Höhe von 4,30 Euro ausbezahlen. Damit wird die Ausschüttung im Vergleich zum Vorjahr (3,30 Euro) um 1,00 Euro oder umgerechnet knapp 30 Prozent erhöht. Die Hauptversammlung des künftigen DAX-Konzerns wird am 9. Mai 2023 stattfinden. Auf dem aktuellen Kursniveau von 235,50 Euro beträgt die derzeitige Dividendenrendite 1,83 Prozent.Weiterlesen...

  • Vossloh schüttet eine konstante Dividende aus

    Der Bahntechnikkonzern Vossloh (ISIN: DE0007667107) will seinen Aktionären eine Dividende von 1 Euro ausschütten, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Beim aktuellen Börsenkurs von 38,25 Euro beträgt die derzeitige Dividendenrendite 2,61 Prozent. Die Hauptversammlung wird am 24. Mai 2023 in Düsseldorf stattfinden. Im Vorjahr wurde ebenfalls eine Dividende von 1 Euro ausgeschüttet. Der Umsatz des Unternehmens erreichte im Geschäftsjahr 2022Weiterlesen...

  • RTL erzielt weniger Gewinn und meldet Dividende

    Der Medienkonzern RTL Group (ISIN: LU0061462528) will eine Dividende in Höhe von 4 Euro für das Jahr 2022 an die Aktionäre ausschütten, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Der Betrag setzt sich zusammen aus einer ordentlichen Dividende von 3,50 Euro sowie 0,50 Euro aus dem Verkauf der Anteile an RTL Belgien und RTL Kroatien. Die Ausschüttung erfolgt am 2. MaiWeiterlesen...

  • Instone Real Estate kürzt die Dividende

    Die Instone Real Estate Group SE (ISIN: DE000A2NBX80) will eine Dividende von 0,35 Euro je Aktie an die Aktionäre ausschütten. Auf Basis des derzeitigen Börsenkurses von 8,70 Euro entspricht die geplante Dividende einer aktuellen Dividendenrendite von 4,02 Prozent. Die Hauptversammlung findet am 14. Juni 2023 in Essen statt. Im Vorjahr wurden 0,62 Euro ausbezahlt. Die bereinigten Umsatzerlöse lagen 2022 beiWeiterlesen...

  • Synlab will eine stabile Dividende ausschütten

    Der Labordienstleister Synlab AG (ISIN: DE000A2TSL71) will eine unveränderte Dividende in Höhe von 0,33 Euro an die Aktionäre ausschütten. Auf Basis des derzeitigen Aktienkurses von 9,47 Euro liegt die aktuelle Dividendenrendite damit bei 3,48 Prozent. Die Hauptversammlung findet am 17.05.2023 statt. Die Umsatzerlöse sanken 2022 gegenüber dem Vorjahr um 14 Prozent auf 3,25 Mrd. Euro (2021: 3,77 Mrd. Euro). ImWeiterlesen...

  • Elmos Semiconductor erhöht die Dividende und bestätigt Prognose

    Die Elmos Semiconductor SE (ISIN: DE0005677108) wird eine Dividende von 0,75 Euro ausschütten. Gegenüber dem Vorjahr (0,65 Euro) wird die Ausschüttung damit um 15,4 Prozent erhöht. Beim derzeitigen Börsenkurs von 78,90 Euro entspricht dies einer aktuellen Dividendenrendite von 0,95 Prozent. Die nächste Hauptversammlung findet am 10. Mai 2023 statt. Elmos Semiconductor hat heute den Jahresabschluss und Geschäftsbericht für das JahrWeiterlesen...

  • Marsh & McLennan gibt Dividende bekannt

    Das amerikanische Dienstleistungsunternehmen Marsh & McLennan Companies Inc. (ISIN: US5717481023, NYSE: MMC) kündigt eine Quartalsdividende in Höhe von 0,59 US-Dollar an. Ausgezahlt wird die Dividende am 15. Mai 2023 (Record date: 5. April 2023). Das Unternehmen schüttet auf das Gesamtjahr hochgerechnet eine Dividende von 2,36 US-Dollar an seine Aktionäre aus. Dies entspricht beim derzeitigen Aktienkurs von 152,56 US-Dollar einer aktuellenWeiterlesen...

  • Marvell Technology hält die Dividende stabil

    Der amerikanische Technologiekonzern Marvell Technology Inc. (ISIN: US5738741041, NYSE: MRVL) zahlt am 26. April 2023 eine unveränderte Quartalsdividende in Höhe von 0,06 US-Dollar an seine Aktionäre. Record day ist der 7. April 2023. Auf das Gesamtjahr hochgerechnet werden insgesamt 0,24 US-Dollar ausgeschüttet. Damit liegt die derzeitige Dividendenrendite beim aktuellen Börsenkurs von 37,62 US-Dollar (Stand: 15. März 2023) bei 0,64 Prozent.Weiterlesen...

  • Winnebago Industries kündigt Dividende an

    Der Industriekonzern Winnebago Industries Inc. (ISIN: US9746371007, NYSE: WGO) zahlt eine Quartalsdividende von 27 US-Cents je Aktie an seine Investoren, wie am Mittwoch berichtet wurde. Aktionäre erhalten die Dividende am 26. April 2023 (Record date: 12. April 2023). Auf das Jahr hochgerechnet schüttet der Konzern 1,08 US-Dollar aus. Das entspricht beim derzeitigen Aktienkurs von 56,82 US-Dollar (Stand: 15. März 2023)Weiterlesen...

  • Dürr erhöht die Dividende

    Der Anlagenbauer Dürr AG (ISIN: DE0005565204) will für das Geschäftsjahr 2022 eine Dividende in Höhe von 0,70 Euro an die Aktionäre ausschütten. Im letzten Jahr wurden 0,50 Euro ausgeschüttet. Damit wird die Dividende um 40 Prozent erhöht. Auf Basis des derzeitigen Börsenkurses von 31,40 Euro liegt die aktuelle Dividendenrendite bei 2,23 Prozent. Die Hauptversammlung findet am 12. Mai 2023 statt.Weiterlesen...

  • OHB wird die Dividende anheben

    Der Raumfahrt- und Technologiekonzern OHB SE (ISIN: DE0005936124) will der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2022 eine Dividende von 0,60 Euro vorschlagen, nachdem im Vorjahr 0,48 Euro an die Aktionäre ausgeschüttet wurden. Beim derzeitigen Börsenkurs von 32,55 Euro entspricht dies einer aktuellen Dividendenrendite von 1,84 Prozent. Die nächste Hauptversammlung findet am 25. Mai 2023 statt. Die Gesamtleistung des OHB-Konzerns erreichte imWeiterlesen...

  • Aktionäre von Inditex erhalten höhere Dividende

    Die spanische Textilkette Inditex (ISIN: ES0148396007) will der Hauptversammlung die Auszahlung einer Dividende in Höhe von 1,20 Euro je Aktie vorschlagen. Im Vergleich zu 2021 (0,93 Euro) ist dies eine Anhebung um 29 Prozent. Die Dividende setzt sich zusammen aus einer ordentlichen Dividende von 0,796 Euro sowie einer Bonusdividende von 0,404 Euro. Die Auszahlung erfolgt in zwei Tranchen zu jeWeiterlesen...

  • Österreichische Post senkt die Dividende

    Die Österreichische Post (ISIN: AT0000APOST4) wird eine Dividende in Höhe von 1,75 Euro je Aktie ausschütten, nachdem im Vorjahr 1,90 Euro ausbezahlt wurden. Beim derzeitigen Kursniveau von 35,75 Euro liegt die aktuelle Dividendenrendite bei 4,90 Prozent. Die Hauptversammlung findet am 20. April 2023 in Wien statt. Ex-Dividendentag ist der 2. Mai 2023 und Dividendenzahltag ist der 4. Mai 2023. DerWeiterlesen...